Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bartels, Johann Heinrich; Dieterich, Johann Christian [Oth.]
Reise von Scilla in Kalabrien bis Katanien in Sizilien (Dritter Theil): Reise von Katanien in Sizilien bis zurük nach Neapel — Göttingen: bei Johann Christian Dieterich, 1792

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.53499#0820
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Dreizehn Donativen. 77l
baren Statistik der Königreiche Neapel und Sizilien,
vom Ritter D'Eorl de Beaumont/ )") daß nur da-
von unmittelbar in die königliche Kaste neune kommen,
die übrigen vier aber der illustren Deputation 2) aus-
gezalet werden. Diese hat freilich, wie in jener Sta-
tistik S. 245 ganz richtig gesaget wird, den Auftrag,
damit die Schulden des Staates zu bezalen: aber es
geschihek nicht alles, wozu man den Auftrag hat. Bei
den, in neuern Zeiten besonders vermerkten Bedürfnis-
sen des königlichen Hofes; wird an jenen Auftrag fast
gar nicht gedacht, und der Depukazion liget izt beinah
einzig die Sorge auf, das Geld emzmreiben, und dem
Könige auszubezalen. Staatsmänner verstchereten es
mir wenigstens auSdrüklich und verschidentlich, alle la
Deputation? llel Kegno las curs eir /r guatro
6onatlvl e /s a/ Werdrn also Schulden be-
zalet, so geschihet dieß von der königlichen Kasse, oder
auf ausdrückliche Order des Königes, wobei denn ge-
wisse Tabellen, die über das ganze Schuldenwesen ge-
machet find, Zum Grunde ligen.
Eine kurze Geschichte dieser Donativen, stehet hier
vielleicht nicht am unrechten Orte. Vor der Regi-
rung Ferdinand des ersten, wuffete man von ordentli-
chen
Ich citire die teutsche Ausgabe dieses Werkes vom
Jar 1775. Leipzig in der Weygandschen Buchhand-
lung. Sihe S. 246.
2) Aus was für Manner diese bestehet, sihe S. 195 des
2ten Teiles meiner Briefe.
 
Annotationen