Dreizehn Donativen. 77?
Parlament zu einem Donativ von 4.222 Unzen —15222
Taler auf drei Iare. Hernach wa-HS immer von drei
zu drei Iaren prorogiret.
114z Unzen 25 Tarin — 572z Taler 25 Ggr. bewil-
ligete ferrier dag Parlament von 1629 den 22ten Mai,
um damit den Hauszins der sizilianischen Residen-
ten in Neapel zu bezcilsn. Die Rubrik heisset so:
per d'aEtto 6eIIs 6eIIi ^.s^genti in
Grösser war das den i2ten August 1612 vom Par-
lamente angeborene Donativ, das auf neun Iare fest-
gesezek wurde, aus 122222 Unzen — 592222 Taler jar--
lich bestehen sollte, und um Staatsschulden zu bezalen
bestimmet war. Das Rubrum war felgendes: Dons-
tivo 6i trecento mila Lcuäi s) per psgLrll li 8uZi§u-
Sgtarii 6e1Ia KeAi'a corts e ^uello, clie svanrava »
lNLntenere 8ol6rrti, Oalere Lsklelli e iö/linillri, alß)
nicht nur, um die dem königlichen Hofe getanen Vor-
schüsse b) wiederzubezalen, sondern auch von dem jar-
lich
u) Zwei 2 Scudi machen eine Unze.
b) 8uF^iuFLtarii sind die, die dem königlichen Hofe
zum öffentlichen Beßren Geld vorgeschossen haben.
Sein Geld zu solchem Vorschuß anwenden heißt: Im.
pieZare il äauaro a o 0
Im rerffo --seieMrör/e. Sihe oben S. 761. Manschst
hieraus, daß die Abbezalung auf gewisse Terminen ge-
sezct worden, und daß die abbezalete Summe järlich
vhngefar rsosOv Unzen Z2§vQ2 Taler betragen
sollte.