Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext






444 Tal von Jspika.
Autochthonen oder mit dem dort wonsnden Risenge-
schlechte, um verschidene Gegenden Streitigkeiten hat-
MN, und daß endlich die Sikanier den südlichen Teil
der Insel für sich behüten. Da ists nun sehr war-
scheinlich, daß sie sich zuerst in diese Gegenden begaben,
und dieses Werk errichteten, zu dessen Errichtung die
spätere Geschichte uns übrigens, so viel mir bekannt ist,
keine Data gibst. Es wäre sehr interessant, daß man
mit Fleiß in Sizilien umhersucheke, ob nicht noch ms«
rere Werke der Art sich dort befanden? Daraus ließen
sich wichtige Schlüffe auf den Grad der Kultur des
Landes machen, das sie verlißen, und dessen Werteste
warscheinlich hier nachahmeten, wie der rohe Mensch
immer nur Nachahmer, so lange sr nicht durch Zufall
einige Fortschritte in seinem Betragen, und seinen
Kenntnissen machet. Auf neue Erfindungen sinnen,
ihnen mit unermüdetem Fleiße und Dsnkerscharfsinns
nachspüren, dazu gehöret schon ein hoher Grad von
Kultur, von dem Nomaden noch so weit entfernet sind,
als der Ungelerte von gelerten Untersuchungen; wichtige
Schlüsse lißen sich ferner daraus auf die Anzal der
Ankömmlinge machen, und diese würden auf einmal
einen Ausschluß, über die Veranlassung ihrer Auswan-
derung geben, ob eine anliche Ursache dabei Zum
Grunde log, wie bei dem Vordringen der Völker aon
Asten her, oder ob nur ein Haufe von Abenteurern
unter der Leitung eines unruhigen Kopfes, sich zur
Entdekkung eines neuen Landes aufmachete? Fände
man
 
Annotationen