Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Barth, Friedrich Gottlieb
Kurzgefaßte Spanische Grammatik: Worinnen die richtige Aussprache und alle zur Erlernung dieser Sprache nöthigen Grundsätze abgehandelt und erläutert sind, ... Nebst einigen Gesprächen und kleinen Gedichten des Villegas, Boscan, und Garcilasso — Erfurt, 1788 [VD18 12079227]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31548#0029
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
M. Theil. Von der Wortforschung. 17

ksäor der Gestank foetor. kiniestra, fsneltra

)ie6sr stinken, koetere.
Iie6ionc!o stinkend, t'oe-
ticlus.
keclionster der Gestank,
foetor
kemdra die Frau, femina.
kiencler spa^ken^ knclere.
kenodasHeu foenum,
fierir schlagen, ferire
Germano der Bruder, Zer-
manus.
hermoso schön, formolus.
Plernan6o, Ferdinand,
serrar em Pferd beschla¬
gen, kerrare.
ikerraäor ein Hufschmidt,
ferrator.
Herreria, ferraría,
jkervir sieden, kervere.
irevitta. kbula.
^lieldie Galle, fei, ñel.)
kierro das Eisen, kerrum.
kiZo die Feige, stcus.
IiiZuera, der Feigenbaum,
kijo der Sohn, klius.
knja die Tochter, lilis.
Kilar spinnen, klare.
Kilo der Faden, lilum.

hinojo Fenchel, fenouil.
Hoza das Blatt, folium.
Hollar walken, fouler
hollejo folliculu
hollín, fulizo, in ablat.
fnUZine.
koncla d. Schleuder, fnnsts
Konclo Bo^en, funclus.
konFO, fcm^us.
Korea d«e Gavel. furca.
korma die Gestalt forma,
kormiza . »e Ameise, fór-
mica.
kornar, fornax.
korno d. Dackolen furnos
hornero der Bäcker,
kossco, fuicus
koñiZar, fustizare,
kueZo. focus.
dueña, folla
huir ñiehen kuir.
Kümo der R uch, fuMus»
kunclir giessen als Metall,
kunclere
kurtar stehlen, furari.
kurto der Diebstahl, fur-
tum
kurtaclor der Dieb,
bufo, Lustig die Spindes-,

z. Viele Wörter sind in die spanische Spras
che aus der lateinischen und französischen ohne
Veränderung übergezangen, als: crimen, cer-
ramen, examen, carmen, familia, narura, fo!,
zaräin, vom fr. le jaräin der Gatten.
B 4>Die
 
Annotationen