Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Barth, Friedrich Gottlieb
Kurzgefaßte Spanische Grammatik: Worinnen die richtige Aussprache und alle zur Erlernung dieser Sprache nöthigen Grundsätze abgehandelt und erläutert sind, ... Nebst einigen Gesprächen und kleinen Gedichten des Villegas, Boscan, und Garcilasso — Erfurt, 1788 [VD18 12079227]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31548#0037
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
m. Theil. Von dem Romine. Lf

stehen, desgleichen des sogenannten arriculi
uniraris oder vielmehr des numeraos, uno, uns
geschiehet durch den ftanzösischen arriculum in°
äeünirum äe und a, der übrigen nominum
«aber durch den arrieulum äe6nieum^ welcher m
seinen verschiedenen ^eneribu8 und numeris
Aebst dem nomine lulrllanrivo so lautet, wie
gezeigt werden soll.

s) Declinarlo nominis provrii er cuiusuis sl-
rerius articulo non inäiZenris.

§in§.
1^. luán Johann.
6. äe luan
D. a luan
/^cc. luan
ábl. äe luan.

klur.
dk. k'lores BlUMM«
6. äe ñore?
D. ñ ñores
>^cc. ñores
^bl. äe ñores.

also auch: un kombre ein Mensch, äe un bsm-
drs, a un kombre. uns liemkrs eine FraUz
äe uns kenldrs, s uns kembrs.

d) Declinarlo nominis cum articulo.
r. mslcul, gen«

8in§.
el paäre der Vater.
6. äel paäre
D- sl xsäre
^.cc. ei xaäre ö a ei
paäre
^bl. äel xaäre.

klur.
los paäres dieVäs
ter.
6. äelosxsäres
I). alosxaäres
^cc. los ö a los xaäreH
-^dl. äe 1o8 xaäres.

So auch ei äolor, xlur. los äolorss. el cknzel»
los snzeles.
B s A.lch
 
Annotationen