Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Barth, Friedrich Gottlieb
Kurzgefaßte Spanische Grammatik: Worinnen die richtige Aussprache und alle zur Erlernung dieser Sprache nöthigen Grundsätze abgehandelt und erläutert sind, ... Nebst einigen Gesprächen und kleinen Gedichten des Villegas, Boscan, und Garcilasso — Erfurt, 1788 [VD18 12079227]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.31548#0130
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IV. N)eil. ^nmxisd^k^ronominum.
UN 83'Dgritgno, vienZolo tus moviZo 3 miss-
ricorZia, ein Samaritaner, d«t »hn sähe,
wurde von Mikleideu g^rühret.
teils ella csrtñ, se1!ñ63ig, llevóla luezo s Is
polig ft-gte e-r»'>'- B^lrf und wenn er ger
siegen ist, so trage ihn hernach m>f die Post.
Z. Bey gewissen verdis, besonders imper-
svnLÜ.i'eLiprocrs, welche sowoi den clsnuum
als LLculLtinum regieren, werden diese beyden
cal'us pleonLÜroe zusammengesitzl, und zwar in
der Ordnung, wie an folgenden Stempeln zu
ersehen:
8 ml ms 's psrece es scheinet mir, dir, re.
3 ti ts ! pesa verdreußk wich, dich, rc.
- -I, - eil-, 1° 7 nnch. dich,
^kJ csicioen mlr tstsaS Loos gefakt
2 nosorros-LS nos suerte Ze daß rc.
2 r/osolrss - ss os j bsn Zicbo yue Le. man hat mir,
3 ellos - as les on rc. gesagt.
4. Das Pronomen poñeñiuum, tu, lus,
wild gar ost zierlich statt des arrieuli el.Is, los,
lasöcc. geslßr, so, daß das nomen, worauf es
sich beziehst, im Zeniriuo entweder vorherger
het, oder nachsolget, als:
Hue te contaria Ze tus Amciss Ze sguells sen-
nora? wus söüre ich o,l vo - den Ännehmlich«
kciten dieser Dame erzählen?
Quiero Ze VZ en tocio seguir su conseso ich
will m allcn eurem Rathe folgen.
AlUNttk in den dösi che^ Ni en in der dritten Per,
fon, sicher tu, tus für tu, tus, vuellro s
Lc.
 
Annotationen