Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heege, Andreas; Falk, Alfred; Internationales Hafnerei-Symposion <40, 2007, Obernzell>; Heege, Andreas [Editor]; Universität Basel / Seminar für Ur- und Frühgeschichte [Contr.]; Internationales Hafnerei-Symposion <40, 2007, Obernzell> [Contr.]; Universität Basel / Seminar für Ur- und Frühgeschichte / Jüngere und Provinzialrömische Abteilung [Contr.]
Basler Hefte zur Archäologie (Band 4): Töpferöfen: die Erforschung frühmittelalterlicher bis neuzeitlicher Töpferöfen (6.-20. Jh.) in Belgien, den Niederlanden, Deutschland, Österreich und der Schweiz — Basel: Archäologie-Verlag, 2008

DOI chapter:
Literatur
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68089#0197
License: Creative Commons - Attribution
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Andreas Heege

193

Reineking-von Bock 1980
Gisela Reineking-von Bock, Verbreitung von rheinischem Steinzeug,
in: Keramos 87, 1980,11-50.
Reineking-von Bock 1986
Gisela Reineking-von Bock, Steinzeug (Kataloge des
Kunstgewerbemuseums Köln 4), Köln 1986.
Reineking-von Bock/Jürgens/Jürgens 1985
Gisela Reineking-von Bock/Antonius Jürgens/Marianne Jürgens,
Brühler Keramik des Mittelalters. Vorstufe zur Rheinischen
Töpferkunst (Schriftenreihe zur Brühler Geschichte 7),
Brühl/Baden 1985.
Renaud 1955
J.G.N. Renaud, De Pottenbakkersoven te Brunssum, Limburg,
in: Berichten van de Rijksdienst voor het Oudheidkundig
Bodemonderzoek 6, 1955, 106-125.
Renner 2004
Cornelia Renner, Ausgrabungen in einem Hafnerhaus in
Kleinbettenrain, in: Das Archäologische Jahr in Bayern, 2004,
171-174.
Reschreiter/Tuzar 1995
J. Reschreiter/N. Tuzar, Rekonstruktion eines spätkeltischen
Töpferofens aus Mannersdorf an der March, Niederösterreich,
in: Experimentelle Archäologie in Deutschland Bilanz 1994
(Archäologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland Beiheft 8),
Oldenburg 1995, 193-204.
Rhodes 1969
Daniel Rhodes, Kilns. Design, construction and operation,
London 1969.
Rice 1997
Prudence M. Rice, The prehistory and history of ceramic kilns.
Proceedings of the Prehistoric and Historic Ceramic Kilns, held at
the 98th Annual Meeting of the American Ceramic Society in 1996 in
Indianapolis, Indiana, April 14-17, 1996 (Ceramics and civilization,
vol. 7), Westerville, OH 1997.
Richter 1983
Helmut Richter, Untersuchungen beim Umbau der ehemaligen
Karmeliterkirche, in: Gustav Modi, Der Weg eines Klosters durch die
Jahrhunderte, Weissenburg i. Bay. 1983, 85-90.
Röber 2002
Ralph Röber, Mittelalterliche Öfen und Feuerungsanlagen. Beiträge
des 3. Kolloquiums des Arbeitskreises zur archäologischen
Erforschung des mittelalterlichen Handwerks (Materialhefte zur
Archäologie in Baden-Württemberg 62), Stuttgart 2002.

Rödel 1992
Volker Rödel, Reclams Führer zu den Denkmalen der Industrie und
Technik in Deutschland. Band 1 - Alte Länder, Stuttgart 1992.
Rödel 1998
Volker Rödel, Reclams Führer zu den Denkmalen der Industrie und
Technik in Deutschland. Band 2 — Neue Länder und Berlin,
Stuttgart 1998.
Roehmer 2006
Marion Roehmer, Mittelalterliches Steinzeug aus Brühl, in: Ralph
Mennicken, Keramik zwischen Rhein und Maas. Keramische
Begegnungen mit Belgien und den Niederlanden. Beiträge zum
38. Internationalen Hafnereisymposium des Arbeitskreises für
Keramikforschung im Töpfereimuseum Raeren (B), 2006, 93-98.
Rohmeyer/Wunderlich 1991
Lieselotte Rohmeyer/Gabriele Wunderlich, Bauhistorische
Untersuchungen in der Fayencemanufaktur Wrisbergholzen Sommer
1990 - Frühjahr 1991. Diplomarbeit an der Universität Hannover,
Hannover 1991.
Röhrich/Meinel 1975
Lutz Röhrich/Gertraud Meinel, Töpferei im Elsass dargestellt
am Beispiel von zwei Familienbetrieben in Oberbetschdorf und
Soufflenheim (Veröffentlichung des Alemannischen Instituts Freiburg
i. Br. 36), Bühl 1975.
Ronnefeldt 2003
Christian Ronnefeldt, Zur Grimmaischen Vorstadt — Die
Ausgrabungen auf dem Augustusplatz in Leipzig, in: Wolfgang
Hocquél, Archäologie und Architektur. Das frühe Leipzig, Beucha
2003, 119-139.
Ronnefeldt 2004
Christian Ronnefeldt, Zur Gewerbe- und Sozialtopographie in der
Grimmaischen Vorstadt in Leipzig vom 15. Jahrhundert bis zur
1. Hälfte des 17. Jahrhunderts, in: Leipziger Kalender, 2004, 73—93.
Rooyen 1994
Cees van Rooyen, Scherven, Erven en Evolutie. Analyse van een deel
van de stedelijke keramiek ateliers in de Utrechtse Bemuurde Weerd
tussen circa 1275 en 1350. Magisterarbeit Universität Amsterdam,
Amsterdam 1994.
Rosen 1995
Jean Rosen, La faïence dans la France du XlVe au XIXe siècle.
Histoire et technique, Paris 1995.
Rosenstein 1995
Angela Rosenstein, Töpferindustrie in Frechen. Eine archäologische
Bestandserhebung, in: Antonius Jürgens/Dorette Kleine/E. Köber
u.a., Ausgegraben. Keramik aus Frechen vom Mittelalter bis zum 19.
Jahrhundert, Düren 1995, 72-79.
 
Annotationen