Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunst-Kammer-Auktionen Dr. Theodor Bauer <Berlin> [Hrsg.]
Antiquitäten-Versteigerung wegen Auflösung der Firma und Begründung des neuen Unternehmens Kunst Kammer Auktionen Dr. Theodor Bauer, Leipziger Strasse 26 : Versteigerung: Donnerstag, den 1. Dezember 1927 ... in der Kunst Kammer — Berlin, 1927

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.29893#0007
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Möbel, Bilder und Kleinkunst.

71 Kaminuhr, Bronze vergoldet, hoher reichziseliertsr Sockel,
plastische Frauenfigur. Höhe 42 cm. Empirezeit.

72 Desgl. mit harfespielender Frauengestalt. Höhe 43 cm.

73 Desgl., Amor auf Siegeswagen von einem Löwen gezogen.
Höhe 40 cm.

74 Desgl. in architektonischer Form vier Korinthische Säulen usw.

75 Alte Seidendecke, weinroter Fond, reichgestickt mit stilisierten
Blumen und Vögeln. Größe 106 x 60. Venezianisch, 15.—16. Jahrh.

76 Ein Paar Barockstühle, braungetönt, mit hoher Lehne und ge-
schweiften Füßen. Deutsch, 18. Jahrh.

77 Alte Messingkrone, sechsflammig, im Barockstil.

78 Silberner Becher, reichvergoldet und getrieben mit Ranken und
Füllhörnern, dazwischen Freimaurerembleme in Reserven. Ham-
burger Beschau- und Meistermarke um 1700. Abb. Taf. 1.

79 Silberner Brautbecher in Form einer Dame mit Reifrock.
Inschrift: „Wenn ich dich ansehe so dencke ich an die Zeit.
Gerhard Iben 1750“. Augsburg, 18. Jahrh., mit Beschauzeichen.
Abb. Taf. 1.

80 Holländische-Louis-XVI.-Kommode mit Marmorplatte und
Bronzebeschlägen. Reich eingelegt, als Füllungen japanische Lack-
platten. Höhe 102, Breite 125, Tiefe 102 cm.

81 Louis-XVI.-Tisch mit Marmorplatte, reich reliefiert und ver-
goldet, Füße mit Zargen. Plattengröße 81x52 cm.

82 Deckelglas, sog. Opalglas mit plastischer Darstellung eines
Tritonenzuges, auf dem Deckel plastische Delphine. Höhe 24 cm.
Venedig, 17. Jahrh. (Aus der Silberkammer des Dessauer Schlosses
mit deren Inventarnummer.) Abb. Taf. 1.

83 Louis-XVI.-Spieltisch mit aufklappbarer Platte, Nuß- und
Zitronenholz, furniert mit reichen Intarsien, Plattengröße 82 cm.
18. Jahrh.

84 Louis-XVI.-Spiegel, vergoldeter Holzrahmen mit Vase u. pla-
stischen Blumen. Höhe 73, Breite 29 cm. 18. Jahrh.

85 Alte-Louis-XVI.-Krone, Bronze vergoldet mit reichem Glas-
behang. 18. Jahrh.

86 Olis, Jan, 1600 bis nach 1655, Ölgemälde. 3 Kavaliere, einer rau-
chend, die beiden anderen Trik-Trak spielend. Holz, Größe 29 x 25
(mit Gutachten).

87 Schule Poussins, allegorische Darstellung, weiblicher Genius
umgeben von Amoretten. Lnw. Höhe 58, Breite 47 cm.

88 Oberbayrische Schule um 1490, Himmelfahrt Christi. Maria
und die Jünger um einen Hügel versammelt, oben verschwindet
Christus in den Wolken. Tannenholz. Höhe 72, Breite 45 cm. G. R.
 
Annotationen