72 B
DER BAUMEISTER « 1909, MÄRZ » BEILAGE.
kgl bayr. < f
I v Hofspiegelfabrik und
4 Glasschleiferei
Spezialitäten;
1 Messingverglasungen
in allen Arten Gläsern.
j Gläser und Spiegel
I in jeder Grösse und Form mit prismatischen
! Facetten
' Verzierte Eisblumengläser für Entrees etc.
k Ganze Spiegelglaswände für Restaurants etc
u Speiseschranke und Pavillons
für Stehbierhallen ä la Aschinger
'I Schaufenster-Gläser und -Spiegel.
/ Auslageplatten A Thürschoner
V’l mit polirt. u. justirt Kanten / belebt und unbelegt
■l] Glas-Firmenschilder
Venetianer Hand-Toilette-Luxusspiegel.
Älll Sgold.2silb. Medaillen. _ viele Ehrendipiome
Bill 700 Arbeiter >**^~*?^ 500 HP. I
Sowohl in nene als auch in bereits bewohnte Gebäude
werden ohne nennenswerte Störungen bestbewährte
Entstaubungs-Anlagen und -Apparate
eingebaut durch 5409
Teleph. 6895. Edfl.V. RCVCrdy, München, Mittererstr. 11.
12 mal prämiiert. Ehrendiplome, goldene, silberne, bronzene Medaillen.
Berliner Türschliesser-Fabrik
Schubert & Werth,
Berlin C., Prenzlauerstr. 41 (Grösste Türschliesser-Fabrik Europas)
beide automatisch, mit langjährig bewährtem Sicherheits-
hebel, können selbst durch willkürliches Zuschlägen der
Tür nicht ruiniert werden. 1
Langjährige Garantie! Prospekte gratis und franko.
Tür-Schlosslcherung Tya*
i. gewöhnt Türschloss einge-
setzt, verwandelt dasselbe
in bestes Kunstschloss. Bei
Wohnungswechsel mitzu-
nehmen.
3
C/)
® 0 0 S Terrazzo- und Schotterwerke in Herrlingen B B B 0
B 0 Cementsieinwerk in Ulm B 0
1906 Goldene Medaille. — Dresden 1906 Silberne Medaille.
:: Mannheim 1907 goldene Medaille Badische Staalsmedallle 1907 ::
E. Schwenk, Ulm a.D.
Cement-, Terrazzo- und Steinwerke. Gegr 1847.
Cementsteine für Fassaden
als voller Ersatz für Natursteine. Vom Steinmetz bearbeitet — in jedem Ton
und jeder Körnui g — tadellose exakte Ausführung unter Garantie.
Treppenstufen
vom Steinmetz bearbeitet oder mit vorzüglicher maschineller Einrichtung
geschliffen und poliert. Nach statischer Berechnung in Eisen armiert — über-
trifft Naturstein (auch Granit) an Tragfähigkeit -- absolut feuersicher — sehr
vorteilhafter Preis. In jecer Sandstein-, Granit- oder Marmorimitation.
Cementröhren
in allen Dimensionen, jedes Quantum sofort lieferbar.
285
Zeugnisse über ausgeführte Staats-, Kirchen- und Privatbauten, sowie
— --- Steinmuster stehen zu Diensten. Preise billigst.
Wir bitten unsere Leser bei Anfragen und Bestellungen auf
Grund der hierin enthaltenen Anzeigen sich stets ausdrücklich
auf den Baumeister zu beziehen.
Was braucht der Baumeister?
Die Aenderung der Geschmacksrichtung, der Einflus der Kunst, der sich in allen Gewerben geltend macht,
die enormen Fortschritte der Technik, sie alle stellen an den Baumeister von heute ganz andere Anforderungen,
als an den Baumeister vor noch 50 Jahren. Früher hat man im regelmässigen Kreislauf die Stilarten von der
griechischen bis zum Barock und der Renaissance durchgemacht und wenn man mit der letzten fertig war,
fing man von vorne wieder an. Heute verlangt jedes Bauwerk seinen eigenen Stil, d. h. denjenigen, der mit
seinem Zweck und seiner Umgebung im Einklang steht. Hiezu gehört eine scharfe Beobachtungsgabe, um aus
dem umliegenden Gelände selbst die Motive und Formen für den Bau zu entnehmen. Die beste Anleitung
zur Entwicklung Ihrer Beobachtungsgabe sowie aller geistigen Fähigkeiten bietet Ihnen Poehlmanns preis-
gekrönte Gedächtnislehre. Hier nur ein paar Auszüge aus Zeugnissen:
„. . . Ihre Lehre schärft das Auffassungsvermögen, indem sie die Sinne durch angemessene Uebungen
zu grösstmöglichster Schärfe und Leistungsfähigkeit ausbildet, und endlich lehrt sie das Studium vertiefen,
indem sie den Geist unerbittlich zwingt, bei der Sache zu bleiben. . . E. B.“ „. . . Natur und Bücher,
überhaupt das flutende Leben um mich her, sehen mich mit anderen Augen an. Meine Willenskraft hat
zugenommen. . . F. B.“ „. . . Die Uebungen waren für mich wirklich Stunden der Erholung. Ihre Regeln
wende ich namentlich auf mein Fachstudium an und habe bis jetzt schon Resultate erzielt, die meine
Erwartungen bei weitem übertroffen haben. . . E. M., Bautechniker.“ „. . . Das ist ja, wie mir scheint, die
Quintessenz der Lebenskunst, jede Situation mit einem Blick zu überschauen und zu würdigen ; und das
lehren Sie. . . Dr. M. E.“ „. . . Ihre Lehre bedeutet eine Kulturtat ersten Ranges, auf die das deutsche Volk
stolz sein darf. M. K.“
Verlangen Sie Prospekt (kostenlos) von
L Poehlmann, Prannerstrasse 13, München P 79
Poehlmanns Gedächtnislehre wurde ausgezeichnet mit: 1 Ehrenkreuz, 3 Grand Prix, 5 Goldenen Medaillen.
lllllIHSiliII■■■■■■■■■■■■■■
DER BAUMEISTER « 1909, MÄRZ » BEILAGE.
kgl bayr. < f
I v Hofspiegelfabrik und
4 Glasschleiferei
Spezialitäten;
1 Messingverglasungen
in allen Arten Gläsern.
j Gläser und Spiegel
I in jeder Grösse und Form mit prismatischen
! Facetten
' Verzierte Eisblumengläser für Entrees etc.
k Ganze Spiegelglaswände für Restaurants etc
u Speiseschranke und Pavillons
für Stehbierhallen ä la Aschinger
'I Schaufenster-Gläser und -Spiegel.
/ Auslageplatten A Thürschoner
V’l mit polirt. u. justirt Kanten / belebt und unbelegt
■l] Glas-Firmenschilder
Venetianer Hand-Toilette-Luxusspiegel.
Älll Sgold.2silb. Medaillen. _ viele Ehrendipiome
Bill 700 Arbeiter >**^~*?^ 500 HP. I
Sowohl in nene als auch in bereits bewohnte Gebäude
werden ohne nennenswerte Störungen bestbewährte
Entstaubungs-Anlagen und -Apparate
eingebaut durch 5409
Teleph. 6895. Edfl.V. RCVCrdy, München, Mittererstr. 11.
12 mal prämiiert. Ehrendiplome, goldene, silberne, bronzene Medaillen.
Berliner Türschliesser-Fabrik
Schubert & Werth,
Berlin C., Prenzlauerstr. 41 (Grösste Türschliesser-Fabrik Europas)
beide automatisch, mit langjährig bewährtem Sicherheits-
hebel, können selbst durch willkürliches Zuschlägen der
Tür nicht ruiniert werden. 1
Langjährige Garantie! Prospekte gratis und franko.
Tür-Schlosslcherung Tya*
i. gewöhnt Türschloss einge-
setzt, verwandelt dasselbe
in bestes Kunstschloss. Bei
Wohnungswechsel mitzu-
nehmen.
3
C/)
® 0 0 S Terrazzo- und Schotterwerke in Herrlingen B B B 0
B 0 Cementsieinwerk in Ulm B 0
1906 Goldene Medaille. — Dresden 1906 Silberne Medaille.
:: Mannheim 1907 goldene Medaille Badische Staalsmedallle 1907 ::
E. Schwenk, Ulm a.D.
Cement-, Terrazzo- und Steinwerke. Gegr 1847.
Cementsteine für Fassaden
als voller Ersatz für Natursteine. Vom Steinmetz bearbeitet — in jedem Ton
und jeder Körnui g — tadellose exakte Ausführung unter Garantie.
Treppenstufen
vom Steinmetz bearbeitet oder mit vorzüglicher maschineller Einrichtung
geschliffen und poliert. Nach statischer Berechnung in Eisen armiert — über-
trifft Naturstein (auch Granit) an Tragfähigkeit -- absolut feuersicher — sehr
vorteilhafter Preis. In jecer Sandstein-, Granit- oder Marmorimitation.
Cementröhren
in allen Dimensionen, jedes Quantum sofort lieferbar.
285
Zeugnisse über ausgeführte Staats-, Kirchen- und Privatbauten, sowie
— --- Steinmuster stehen zu Diensten. Preise billigst.
Wir bitten unsere Leser bei Anfragen und Bestellungen auf
Grund der hierin enthaltenen Anzeigen sich stets ausdrücklich
auf den Baumeister zu beziehen.
Was braucht der Baumeister?
Die Aenderung der Geschmacksrichtung, der Einflus der Kunst, der sich in allen Gewerben geltend macht,
die enormen Fortschritte der Technik, sie alle stellen an den Baumeister von heute ganz andere Anforderungen,
als an den Baumeister vor noch 50 Jahren. Früher hat man im regelmässigen Kreislauf die Stilarten von der
griechischen bis zum Barock und der Renaissance durchgemacht und wenn man mit der letzten fertig war,
fing man von vorne wieder an. Heute verlangt jedes Bauwerk seinen eigenen Stil, d. h. denjenigen, der mit
seinem Zweck und seiner Umgebung im Einklang steht. Hiezu gehört eine scharfe Beobachtungsgabe, um aus
dem umliegenden Gelände selbst die Motive und Formen für den Bau zu entnehmen. Die beste Anleitung
zur Entwicklung Ihrer Beobachtungsgabe sowie aller geistigen Fähigkeiten bietet Ihnen Poehlmanns preis-
gekrönte Gedächtnislehre. Hier nur ein paar Auszüge aus Zeugnissen:
„. . . Ihre Lehre schärft das Auffassungsvermögen, indem sie die Sinne durch angemessene Uebungen
zu grösstmöglichster Schärfe und Leistungsfähigkeit ausbildet, und endlich lehrt sie das Studium vertiefen,
indem sie den Geist unerbittlich zwingt, bei der Sache zu bleiben. . . E. B.“ „. . . Natur und Bücher,
überhaupt das flutende Leben um mich her, sehen mich mit anderen Augen an. Meine Willenskraft hat
zugenommen. . . F. B.“ „. . . Die Uebungen waren für mich wirklich Stunden der Erholung. Ihre Regeln
wende ich namentlich auf mein Fachstudium an und habe bis jetzt schon Resultate erzielt, die meine
Erwartungen bei weitem übertroffen haben. . . E. M., Bautechniker.“ „. . . Das ist ja, wie mir scheint, die
Quintessenz der Lebenskunst, jede Situation mit einem Blick zu überschauen und zu würdigen ; und das
lehren Sie. . . Dr. M. E.“ „. . . Ihre Lehre bedeutet eine Kulturtat ersten Ranges, auf die das deutsche Volk
stolz sein darf. M. K.“
Verlangen Sie Prospekt (kostenlos) von
L Poehlmann, Prannerstrasse 13, München P 79
Poehlmanns Gedächtnislehre wurde ausgezeichnet mit: 1 Ehrenkreuz, 3 Grand Prix, 5 Goldenen Medaillen.
lllllIHSiliII■■■■■■■■■■■■■■