Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
a) b) (Prolog zum (Lukasevanglium) Zierinitialen: Q(uoniam quidem); L(ucas natione): Profilblattranke als Ablaufmotiv, Besatz und im Binnenfeld ; (Lukasevangelium) Zierinitiale: F(uit in diem herodis regis): Zacharias beim Rauchopfer am Altar. Profilblattranken als Ablaufmotiv, Drachen mit Menschenkopf.
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Biblia
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Pal. lat. 23, fol. 473r
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
a), b) Die Initiale auf farbigem Grund, Profilblattranke mit Begleitgrund als Ablaufmotiv, Profilblattranke im Binnenfeld; c) Binnenfeld der Initiale szenisch gefüllt: Zacharias (eher Frauengestalt, Elisabeth ?) kniet an einem lesepultähnlichem Altar und schwenkt ein Rauchfass. Profilblattranke mit Drachen und mit Begleitgrund als Ablaufmotiv.
Kommentar
Lokalisierung: Paris (?), Nordfrankreich (?), Datierung: drittes Viertel 13. Jh.
Sprachen
Maß-/Formatangaben
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
13. Jh.
Entstehungsdatum (normiert)
1201 - 1300
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Pergament, Deckfarbenmalerei, Gold
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Rechteinhaber Weblink
Creditline
Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana (https://digi.ub.uni-heidelberg.de/de/bpd/projekt/nutzungsbedingungen.html)
Beziehungen
Erschließung
Datum
2015-12-31
Kommentar
M. Krenn