Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Marienoffizium (ad matutinum): Miniatur: Verkündigung an Maria; Zierinitiale: D(omine labia mea aperies), Bordüre, Dornblattranke.
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Stundenbuch der Blanche von Genf
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Pal. lat. 540, fol. 008r
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Von gold-rotem Rahmen umgebene, textspiegelbreite Miniatur: Vor gemustertem Grund die szenische Darstellung, in der von links kommend der Erzengel Gabriel mit einem Spruchband in der Rechten vor der rechts im Bild auf einem thronartigen Kastensitz sitzenden Maria niederkniet. Dreiseitig und auch den Textspiegel umfassender Bordürenstab, der mit rot, blau, gold gefüllten Dornblattranken besetzt ist. Rot und blau alternierende Initiale zu Beginn der Gebetseinheit auf quadratischem Goldgrund, Stamm mit weißem Ornament gefüllt, zum Binnenraum spiralförmig eingedrehte Dornblattranke als Ablaufmotiv. Initiale mit Bordürenstab verbunden.
Kommentar
Datierung: um 1390, Herstellungsort: Avignon, vgl. Eberhard König / Gabriele Bartz: Das Stundenbuch. Perlen der Buchkunst. Die Gattung in Handschriften der Vaticana, Darmstadt 1998, S. 32. Zur Provenienz der Handschrift über Mechthild von Savoyen und Eintrag des Todestages der Blanca von Genf am 21. März des Kalendariums vgl. Walter Berschin: Die Palatina in der Vaticana, Stuttgart / Zürich 1992, S. 74f. Zugeschrieben der Werkstatt des Jean de Toulouse, vgl. Francesca Manzari: La Miniatura ad Avignone al Tempo dei Papi, (1310-1410), Modena 2006, S. 238, 240f.
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
14,7 x 11,2 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Entstehungsdatum
nach 1390
Entstehungsdatum (normiert)
1390 - 1400
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Pergament, Deckfarbenmalerei, Gold
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Rechteinhaber Weblink
Creditline
Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana (https://digi.ub.uni-heidelberg.de/de/bpd/projekt/nutzungsbedingungen.html)
Beziehungen
Erschließung
Datum
2015-12-31
Kommentar
M. Krenn