Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Distinctio prima; Zierinitialen: H(umanum), O(mnes leges); Wappenschild; Miniatur: Einsetzung von kirchlichem und weltlichem Recht.
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Decretum Gratiani mit Glossen
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Pal. lat. 623, fol. 001r
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Textspaltenbreites, rechteckiges, von Leiste gerahmtes Bildfeld, unterteilt in zwei von einem Wolkenband getrennte Bildzonen. Oben vor damasziertem Grund thront Christus mit einem aufgeschlagenen Buch auf dem Schoß, zwei Engel flankieren die Throhnlehne, zu beiden Seiten sitzen in einer Reihe je drei heilige Männer, wohl Apostel. Unten vor Goldgrund sitzt Papst Gregor mit einem Schriftband in Händen auf einer Kathedra. Zu beiden Seiten auf Kopfhöhe reicht je ein Engel, der aus dem Wolkenband hervorkommt, die Insignien an die Repräsentaten der kirchlichen und weltlichen Macht. So erhält der links kniende Papst, dem Kardinal, Bischof und Mönch folgen, Buch und Tiara. Rechts erhält ein niedergeknieter König, dem Gewappnete und ein Würdenträger folgen, Krone und Schwert. In den Textspalten je eine historisierte Initiale: Initiale auf schwarz konturiertem Goldgrund, im Binenfeld als Bruststück gezeigt 1) ein lesender Mönch am Lesepult, 2) Bruststück eines Mannes. Interkolumnis ein Wappenschild, begleitet von gestrahlten Goldpunkten: Im Schildhaupt zwei silberne Sterne in Blau, darunter in Rot ein silberner Schrägbalken. Desgleichen auf dem Fußsteg, zudem mit einem feuerspeienden Drachenkopf als Helmzier.
Kommentar
Datierung: ca. 1335, illuminiert vom "Maestro del B 18" (benannt nach der Handschrift Padua Biblioteca Capitoliare, Ms. B 18), zur Zuschreibung an Maestro del B 18 vgl. L'Engle, Susan: Master of B 18, the Roermond Volume Parvum, and early fourteenth-century illumination in Bologna, in: Codices Manuscripti 52/53 (2005)
Sprachen
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
B: 30,5 cm, H: 49 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
ca. 1335
Entstehungsdatum (normiert)
1335 - 1340
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Pergament, Deckfarbenmalerei, Gold
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Rechteinhaber Weblink
Creditline
Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana (https://digi.ub.uni-heidelberg.de/de/bpd/projekt/nutzungsbedingungen.html)
Beziehungen
Erschließung
Datum
2017-11-30
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Kommentar
M. Krenn
Rechteinhaber
Margit Krenn