Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Historisierte Initiale / Zierinitiale, Bordürenstab mit Ranke und Figur
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Dekretalensammlung: Liber extra
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Pal. lat. 629, fol. 262v
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Halbfigur in der Initiale, daneben zwischen den Kolumnen eine stehende Ganzfigur. Zu Beginn eines Capitulums wechseln sich rote und blaue Fleuronéeinitialen ab.
Kommentar
Jacopino da Reggio als Illuminator und Schreiber der Handschrift, vgl. GIBBS, Development, S. 201f., was BURKHART, Dekretalenhandschrift, S. 34, relativiert (vgl. wissenschaftliche Beschreibung von Dr. Thorsten Huthwelker, 25.01.2019).
Sprachen
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
H: 46,7 cm; B: 29,2 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum (normiert)
1280 - 1298
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Pergament, Deckfarbenmalerei
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Zeitpunkt Aufnahme (normiert)
2013 - 2013
Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Rechteinhaber Weblink
Creditline
Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana (https://digi.ub.uni-heidelberg.de/de/bpd/projekt/nutzungsbedingungen.html)
Beziehungen
Erschließung
Datum
2020-09-30
Lizenz
CC0 1.0 Public Domain Dedication
Kommentar
M. Krenn
Rechteinhaber
Margit Krenn