Werk/Gegenstand/Objekt
Titel
Titel/Objekt
Dreispaltiger Arkadenrahmen
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Biblia, Expositio on Cantica Canticorum
Inschrift/Wasserzeichen
Aufbewahrung/Standort
Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Inv. Nr./Signatur
Pal. lat. 73, fol. 065r
Objektbeschreibung
Objektbeschreibung
Arkadenrahmen aus vier Säulen mit Blattwerkkapitellen und -basen, die äußeren mit Rundbogen, der mittlere mit Spitzgiebel
überwölbt; Säulenschäfte und Bögen bräunlich, gelb und grün unterlegt.
Sprachen
Maß-/Formatangaben
Format/Maße/Umfang/Dauer
H: 28-28,5 cm; B: 19,8 -20,5 cm
Auflage/Druckzustand
Werktitel/Werkverzeichnis
Herstellung/Entstehung
Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Entstehungsdatum
Ende 11. Jh.
Entstehungsdatum (normiert)
1080 - 1099
Entstehungsort (GND)
Material/Technik
Pergament, Federzeichnung, Tinte, Wasserfarbe
Entstehungskontext
Umfeld der Freisinger Malerschule ?
Auftrag
Publikation
Fund/Ausgrabung
Provenienz
Restaurierung
Sammlung Eingang
Ausstellung
Bearbeitung/Umgestaltung
Thema/Bildinhalt
Thema/Bildinhalt (GND)
Literaturangabe
Rechte am Objekt
Aufnahmen/Reproduktionen
Rechteinhaber Weblink
Creditline
Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana (http://digi.ub.uni-heidelberg.de/de/bpd/nutzungsbedingungen.html)