Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
Watermark
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
Image description

Werk/Gegenstand/Objekt

Titel

Titel/Objekt
Zierinitiale: I(ncipiunt), Ranke
Weitere Titel/Paralleltitel
Titelzusatz
Chronica

Inschrift/Wasserzeichen

Aufbewahrung/Standort

Aufbewahrungsort/Standort (GND)
Biblioteca Apostolica Vaticana
Inv. Nr./Signatur
Pal. lat. 820, fol. 086r

Objektbeschreibung

Objektbeschreibung
Initiale vor goldenem, mit Strahlen versehenem Grund, der Buchstabenstamm ist mit Blattwerk gefüllt. Von den Schaftecken ausgehend mehrfarbige, teils spiralförmig eingedrehte Akanthusranken mit Goldtropfen und endständigen Blüten, die sich auf den Fußsteg erstreckt.
Kommentar
Zur Datierung und Zuschreibung der Handschrift an die Werkstatt Berthold Furtmeyrs vgl. Krenn, Margit: Von Barbara Gonzaga über Johann Lochner zu Berthold Furtmeyr, Heidelberg: Universitätsbibliothek Heidelberg, 14.11.2018, https://doi.org/10.11588/anno.diglit.CBMpSLZ6QhyeT24D1VLVmQ, Annotation Pal. lat. 447, https://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/bav_pal_lat_447.
Sprachen
Latein

Maß-/Formatangaben

Format/Maße/Umfang/Dauer
H: 28,4 cm, B: 21 cm

Auflage/Druckzustand

Werktitel/Werkverzeichnis

Herstellung/Entstehung

Künstler/Urheber/Hersteller (GND)
Hieronymus, Sophronius Eusebius
Furtmeyr, Berthold
Entstehungsdatum
ca. 1470
Entstehungsdatum (normiert)
1460 - 1480
Entstehungsort (GND)
Süddeutschland
Regensburg
Material/Technik
Pergament / Papier, Deckfarbenmalerei, Gold

Auftrag

Publikation

Fund/Ausgrabung

Provenienz

Restaurierung

Sammlung Eingang

Ausstellung

Bearbeitung/Umgestaltung

Thema/Bildinhalt

Thema/Bildinhalt (GND)
Blüte
Buchmalerei
Initiale
Ranke

Literaturangabe

Rechte am Objekt

Aufnahmen/Reproduktionen

Reproduktionstyp
Digitales Bild
Rechtsstatus
In Copyright (InC) / Urheberrechtsschutz
Rechteinhaber Weblink
Creditline
Vatikan, Biblioteca Apostolica Vaticana (https://digi.ub.uni-heidelberg.de/de/bpd/projekt/nutzungsbedingungen.html)

Beziehungen

Erschließung

Datum
2018-10-31
Kommentar
M. Krenn
 
Annotationen