Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hartmann; Bech, Fedor [Editor]; Hartmann [Contr.]
Hartmann von Aue (Erster Theil): Êrec der Wunderære — Leipzig: Brockhaus, 1867

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62511#0246
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
222 XVII. AVENTIURE, GRAF ORINGLES AUF LIMORS U. S. W.

daz si wolde vergeben
als ungeselleclichez leben
und als manege arbeit
die si üf der verte leit,
bezzerunge er ir gehiez,
die er benamen wär liez.
nü vergap si im’z an der stat,
wand’ er si’s friuntlichen bat.
si sprach «lieber herre,
ja enmuote mich so verre
dehein ander ungemach
der vil äne zal geschach,
ez huop mich allez ringe
wider dem dinge
daz ich iuch muoste miden:
solt’ ich daz langer liden,
dar umbe müeste ich doch min leben
als schiere hän gegeben.»

6795

6800

6805

6810

6796 als, so. — ung es eile dich, was gegen die Art der gesellen, der Ge-
fährten, der Freunde ist. — 6798 verte dat. von vart. — 6801 an der stat,
auf der Stelle. — 6804—5 in der That, mich quälte so sehr kein ander
Ungemach. — 6806 der gen. pl. — 6807 es kam mir alles geringfügig vor.
—. 6808 in Vergleich zu dem Umstande. — 6812 als schiere, alsbald.
 
Annotationen