Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Becker, Rudolf Zacharias
Unterricht- Noth- und Hülfsbüchlein für Bürgers und Bauersleute: Darinnen sie in den meisten Vorfällen des Lebens, beym Feldbau, bey der Viehzucht, und Hauswirthschaft, bewährte und nützliche Regeln, Anweisungen und Vortheile verzeichnet finden : Durch IX. Kupferstiche erläutert ([1]): Unterricht- Noth- und Hülfsbüchlein für Bürgers und Bauersleute — Bregenz: gedruckt und verlegt bey Joseph Brentano, 1791 [VD18 90767306]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47506#0196
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
188
Herzogrhümer Jülich und Berg. Der Lands,
graf von Hessen La siel einen Theil der Grafschaft
Schaumburg, und Hova. Herner haben ihre
Länder in diesem Kreis die Bischöfe von Osna-
brück, Paderborn, und Lürrich ; der Herzog
von Oldenburg; die Grafen von der Lippe;
die Fürsten und Grafen von Wied ; der Fürst
von Waldeck, und noch verschiedene Grafen, Aeb-
Le, Aebkissinnen und arrdere Herren» Auch liegen
dis freien Reichsstädte, Rölln, Aachen, und
Dortmund darinnen. Die Bauern wohnen in
Westphalen an verschiedenen Gegenden nicht in Dör-
fern, sondern jedes Gut liegt einzeln, hat ftine Aeks
ker, Wiesen und Hökzung um sich herum, und ist
mir ^Graben und lebendigen Hecken eingeschtossen.
Die Häuser sind meistens so gebaut, daß Menschen
und Vieh unter einem Dache und in einem Raum
benommen wohnen. Es sind Kuch-l, Kammern ,
Wohnstuben und Viehstall beysammsn, und keine
Wand oder Unterschied darzwischem Es hat diese
sonderbare Einrichtung wohl das Gute an sich, daß
der Hauswirth und dis Hauswirthm alles leichter
übersessen können, alleine vernmrftig und anzupreisen
ist sie darum doch nicht. Der Bauer hat neben sei-
nem Hause einige Neöenhauftr, in welchen soge-
nannte Beysitzer oder Hintersassen wohnen, dis ihm
als Taglöhner dienen. Diese Leute sind zum Theil
Hollandsgänger, welche alle Jahre auf eine lan-
ge Zeit ihre Heimath verlassen, und in Holland
den Sommer über mit Torf graben und stechen ,
Graben aufwerfen, Gras mähen und anderer Felds
und Gartenarbeit, auch in Bierbrauereyen, Thrans
und Zuckersiedereyen, desgleichen zur See auf dem
Herings - Stockfisch - und Wahlfischfang sich nähren,
und
 
Annotationen