Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Becker, Rudolf Zacharias
Unterricht- Noth- und Hülfsbüchlein für Bürgers und Bauersleute: Darinnen sie in den meisten Vorfällen des Lebens, beym Feldbau, bey der Viehzucht, und Hauswirthschaft, bewährte und nützliche Regeln, Anweisungen und Vortheile verzeichnet finden : Durch IX. Kupferstiche erläutert ([1]): Unterricht- Noth- und Hülfsbüchlein für Bürgers und Bauersleute — Bregenz: gedruckt und verlegt bey Joseph Brentano, 1791 [VD18 90767306]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.47506#0213
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
' 20Z
Bewohnern des Mars zwey Monde von ungleicher
Größe zu seyn scheinen, und so zwar, daß ihnen
unsere Erde in der Größe, die die Venus gegen uns
hat/ vorkommen muß.
Jupiter.
Jupiter ist der größte unter den Planeten,
und der fünfte in der Ordnung und im Abstand, so
daß seine Entfernung von der Sonne nahe an 92
Millionen Meilen beträgt. Er vollendet seine Bahn
-um die Sonne in n Jahren z 14 Tagen und 12
Stunden. Nm sich selbst drehet er sich in 9 Stunden
und 56 Minuten, so daß sein Jahr 12470 Tage ent-,
halt. Jupiter ist über r ooo mal grösser als unsere Er-
de, und wird von 4 Monden begleitet, davon einige
grösser einige kleiner als unsere Erde sind. Der
erste seiner Monden, der dem Jupiter am nächsten
ist, läuft um ihn in 1 Tag 18Stunden und;6Mi,
uuren, und stehet 49 tausend Meilen von seinem
Mmelpunkc. Der zweyte in ; Tagen 1; Stunden
und 15 Minuten, und stehet 78 tausend Meilen von
ihm. Der dritte in 7 Tagen und 4 Stunden, und
stehet 124 tausend Meilen von ihm. Und der vierte
in 16 Tagen und 18 Stunden und zo Minuten, und
stehet 2^5 tausend Meilen vom Centro des Jupiters.
Die Sonne scheint den Bewohnern des Jupiters
nur den acht und zwanzigsten Lheil so groß als uns;
sie haben auch nur in diesem Verhältnisse Licht und
Warme von rhr. Die Wärme wird ihnen durch dis
schnelle Wiederkehr des Sonnenlichts, weil sich der
Planer sehr schnell um sich selbst drehet, und die Hels
le oder das Licht durch die 4 Monde ersetzt.
-ft Sarurnus.
Saturnus ist der sechste Planet in der Ord-
nung
 
Annotationen