Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Literatur-Nachweis
Der Aufbau. Österreichische Monatshefte für Siedlung und
Städtebau, herausgegeben von Franz Schuster und Franz
Schacherl, Wien. — Eine ganz ausgezeichnete, keineswegs
auf österreichische Aufgaben beschränkte Zeitschrift, die bestens
empfohlen werden kann.
A-B-C. Beitrüge zumBauen, herausgegeben vonHannesMeyer,
Baselund MartStam, Amsterdam. Verlag Basel, Augustiner-
gasse 5. — Eine vortreffliche Reihe von Heften mit frischen
lebendigen Beiträgen zu unserem Thema.
Gartenstadt. Mitteilungen der deutschen Gartenstadtgesellschaft.
Schriftleiter Bernhard Kampfsmeyer, Bergisch Gladbach.
Wohnungsw irischast. Herausgeber: Deutsche Wohnungs-
sürsorge A.-G., für Beamte, Angestellte und Arbeiter, Berlin,
Inselstrahe b (in der Nummer N/14 des Z. Jahrgangs ein
wichtiger Beitrag des jetzigen Berliner Stadtbaurats Martin
Wagner: „Großsiedlungen, der Weg zur Rationalisierung
des Wohnungsbaues" mit vielen guten Abbildungen).
Heinrich Serini: Wohnungsbau und Stadterweiterung. Bei-
spiele, Ziele, Grundsätze. Verlag Ernst Reinhardt, München ld25.
Bruno Taut: Die neue Wohnung. Leipzig, Verlag Klinkhardt
L Biermann.
Richard Döcker: Typenpläne für Kleinwohnungen. Stuttgart,
Industrie-Verlags- und Druckereigesellschaft m. b. H., vormals
Eugen Wahl.
Le Corbusier: Kommende Baukunst, übersetzt von HansHildc-
brandt. Stuttgart, Deutsche Verlagsanstalt lS2S.
Das Bauwelt-Haus: Wohnungen mit eingebautem Hausrat.
Verlag der Bauwelt, Berlin.
Leberecht Migge: Deutsche Binnenkolonisation. Deutscher
Kommunalverlag, Berlin, Friedenau. lS2ö.
Rudolf Eberstadt: Das Wohnungswesen. Aus Natur und
Eeisteswelt. Band 709, Verlag B. G. Teubner, Leipzig.
Fritz Encke: „Der Hausgarten". Verlag Eugen Diederichs, Jena.
Heinrich Tessenow: Hausbau und dergleichen. Berlin, Bruno
Cassirer Verlag.

158
 
Annotationen