Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bernhard, Marianne; Rogner, Klaus Peter; Bernhard, Marianne [Oth.]; Rogner, Klaus Peter [Oth.]
Verlorene Werke der Malerei: in Deutschland in der Zeit von 1939 bis 1945 zerstörte und verschollene Gemälde aus Museen und Galerien — München: Friedrich Adolf Ackermanns Kunstverlag, 1965

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71274#0328
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
BREMEN • BÜCKEBURG

talog 1925, auf S. 42 folgend. Aufgef.: Charlotte
Behrend-Corinth S. 85, Nr. 250. Abb.: ebenda
S. 409, Nr. 250
CrAESBECK, Joos VAN
Neerlinter um 1605 — Brüssel um 1661
Selbstbildnis
Bez. u. dat. auf der Rückseite: Aet. 39 Joos van
Craasbeck Se ipse pinxit 1647. Öl/H. 19,5 X
13,8 cm. Beschr.: Katalog S. 36, Nr. 139. Aufgef.:
Wurzbach I, S. 355
Daumier, Honore
Marseille 1810 — Valmondois 1879
Hagar
Öl/H. 26,5 X 34 cm. Beschr.: Katalog S. 39,
Nr. 95. Abb.: Eduard Fuchs, Der Maler Daumier,
München 1930, S. 144
Dürer, Albrecht
Nürnberg 1471 — Nürnberg 1528
Johannes der Täufer
Öl/H. 58 X 21 cm. Beschr.: Katalog S. 45, Nr. 33;
H. Tietze und E. Tietze-Conrat, Der junge Dü-
rer, Augsburg 1928, Nr. 246; Panofsky, Vol. II,
Nr. 42. Abb.: Katalog Nr. 3; Kl. d. K. S. 23 (sei-
tenverkehrt); Tietze S. 202
Salvator mundi (Christuskopf)
Öl/H. 21 X 18 cm. Bez. u. dat. redits unten: A.
D. 1514. Beschr.: Katalog S. 46, Nr. 32; Panofsky
Nr. 19. Abb.: Kl. d. K. S. 47 (seitenverkehrt)
Floris, Frans
Antwerpen 1516 — Antwerpen 1 570
Männliches Bildnis
Öl/H. 38,5 X 29,5 cm. Beschr.: Katalog S. 52,
Nr. 296. Abb.: Katalog der Versteigerung der
Sammlung Wendland, Berlin H. Ball und P.
Graupe 24-/25. April 1931, Nr. 41, Tafel 15
Gaddi, Taddeo, zugeschrieben
Florenz vor 1300 — Florenz 1366
Kreuzigung (Hausaltar)
Tempera/Pappelh. 31 X 51 cm. Beschr.: W.
Wurm, Beschreibendes Verzeichnis der Gemälde
und Bildhauerwerke in der Kunsthalle zu Bre-
men, 1892, S. 133, Nr. 165; G. Pauli, Katalog der
Gemälde... in der Kunsthalle zu Bremen, 1907,
S. 18, Nr. 165 als „Florentinischc Schule des
XIV. Jahrhunderts"
Gauguin, Paul
Paris 1848 — Marquesasinsel Fatu-Iwa 1903
Stilleben
Bez. links unten: P. Go. Öl/Lw. 46 X 55 cm. Be-
schr.: Katalog S. 57, Nr„2i. Abb.: Sonder-Aus-
gabe Landes-Kriminalblatt, Bremen 1952, S. 3,
Nr. 13
Goya, Francisco Jose de
Fuentetodos 1746 — Bordeaux 1828
Don Francisco de Borja, X. Herzog von
Osuna
Öl/H. 32,5 X 24,5 cm. Beschr.: Katalog S. 60,
Nr. 240. Abb.: ebenda Nr. 22; August L. Mayer,
Francisco de Goya, München 1923, Nr. 258;
Kunst und Künstler, 28. Jg., 1930, S. 219
Goyen, Jan van
Leiden 1596 — Den Haag 1656
Flussmündung
Bez. u. dat. auf dem vorderen Fischkutter: v. G.
1655. Öl/H. 49 X 71 cm. Beschr.: Katalog S. 61,
Nr.376. Abb.: ebenda, Nr. 15

Guardi, Francesco
Venedig 1712 — Venedig 1739
Klosterkirche San Christofero bei Murano
Öl/Lw. 26 X 39 cm. Beschr.: Katalog S. 66,
Nr. 359. Abb.: ebenda Nr. 19
Leibl, Wilhelm
Köln 1844 — Würzburg 1900
Bauernmädchen
Bez. u. dat. rechts unten: W. L. f. 1872. Öl/H.
22 X 15 cm. Beschr.: Katalog S. 87, Nr. 58. Abb.:
Waldmann Nr. 125
Damenbildnis (Frau Rossner)
Bez. u. dat.: W. Leibl 1900. Öl/Lw. 78 X 61 cm.
Beschr.: Katalog S. 87, Nr. 344. Abb.: ebenda
Nr. 39; Waldmann Nr. 259; Langer Nr. 82
Bildnisstudie einer Dame
Öl/Lw. 63 X 49 cm. Beschr.: Katalog S. 87, Nr.
306. Abb.: Waldmann Nr. 131; Langer Nr. 31
Leutze, Emanuel
Schwäbisch-Gmünd 1816 — Washington 1868
Washingtons Übergang über den Delaware
am 25. 12. 1776
Dat.: 1849 Öl/Lw. Beschr.: Katalog S. 89, Nr. 76.
Aufgef.: Boetticher I2 S. 8576., Nr. 19. Abb.:
Hamann Nr. 64
Leyden, Lucas van
Leiden 1494 — Leiden 1533
Daniel als Richter
Öl/Eichenh. 34 X 46 cm. Beschr.: Katalog S. 90,
Nr. 62; Max J. Friedländer, Lucas van Leyden,
Berlin 1963, S. 51. Abb.: ebenda Nr. 6; Ludwig
Baldaß, Die Gemälde des Lucas van Leyden,
Wien 1923, Nr. 5
Maries, Hans von
Elberfeld 1837 — Rom 1887
Abendliche Waldszene
Lw/Pappe. 64 X 51 cm. Beschr.: Katalog S. 95,
Nr. 23; Meier-Graefe II, S. 126, Nr. 152. Abb.:
ebenda
Selbstbildnis
Öl/H. 42X35 cm. Beschr.: Katalog S.95, Nr. 266;
Meier-Graefe II, S. 64, Nr. 83. Abb.: ebenda
S. 65, Nr. 83
Menzel, Adolph von
Breslau 1815 — Berlin 1905
Der Garten des Justizministeriums in Berlin
Papier/Lw. 35 X 54 cm. Beschr.: Katalog S. 100,
Nr. 175. Farb. Abb.: Waldmann, Menzel, Ta-
fel IV
Monet, Claude
Paris 1840 — Giverny 1928
Der Park
Bez. links unten: Claude Monet. Öl/Lw. 75 X
100 cm. Beschr.: Katalog S. 105, Nr. 19. Abb.:
Glanz, Jg. 1949, Heft 2, S. 13; Kunst und Künst-
ler, 8. Jg., 1910, S. 374
Neer, Aert van der
Amsterdam um 1603 — Amsterdam 1677
Fischerboote bei stillem Wetter
Bez. auf dem Boot links mit Monogramm. Öl/H..
55 X 71 cm. Beschr.: Katalog S. 110, Nr. 146.
Abb.: ebenda Nr. 13
Renoir, Auguste
Limoges 1841 — Cagnes 1919
Dame am Fenster (Madame Chocquet)
Bez. links unten: Renoir. Öl/Lw. 67 X 54 cm.
Beschr.: Katalog S. 124, Nr. 191. Abb.: Emil

Waldmann, Die Bremer Kunsthalle, Berlin 1919,
S. 46; Kunst und Künstler, 8. Jg., 1910, S. 371
Ruisdael, Jacob van
Haarlem um 1628 — Haarlem 1682
Hügellandschaft mit Schloss Bentheim
Bez. rechts unten: v. Ruisdael. Öl/H. 52 X
64,5 cm. Beschr.: Katalog S. 127 f., Nr. 259. Abb.:
Jakob Rosenberg, Jacob van Ruisdael, Berlin
1928, Nr. 30
Steen, Jan
Leiden 1626 — Leiden 1679
Der Schulmeister
Bez. links unten: Steen. Öl/H. 18,7 X 17,8 cm.
Beschr.: Katalog S. 144, Nr. 479. Abb.: ebenda
Nr. 12
Liebeswerbung
Bez. links auf der Mauer: J. Steen. Öl/H. 31,5 X
22,5 cm. Beschr.: Katalog S. 145, Nr. 345; H. d.
Gr. I, S. 200, Nr. 787
Terborch, Gerard
Zwolle 1617 — Deventer 1681
Die Trictracspieler
Öl/H. 42,5 X 56 cm. Beschr.: Katalog S. 147,
Nr. 135. Abb.: ebenda Nr. 14, E. Plietzsch, Ge-
rard ter Borch, Wien 1944, Nr. 14; J. Gudlaugs-
son, Katalog der Gemälde Gerard ter Borchs,
Den Haag 1960, Nr. 12
Tintoretto, Jacopo, eigentlich Robusti
Venedig 1518 — Venedig 1594
Bildnis des Dogen Francesco Donato
Öl/Lw. 68,5 X 59,5 cm. Beschr.: Katalog S. 150,
Nr. 363. Abb.: ebenda Nr. 7; Hans Tietze, Tin-
toretto, London 1949, Nr. 78

BÜCKEBURG
FÜRSTLICHES SCHLOSS,
GEMÄLDEGALERIE
Die aufgeführten Gemälde der Bückeburger Galerie
sind während der Besatzungszeit von 1945 bis 1951
verlorengegangen. Ein Gemäldekatalog aus der Zeit
vor 1945 ist nicht vorhanden. Die Galerie besitzt
aber ein nicht bebildertes Originalgemäldeverzeich-
nis, auf das hier verwiesen wird.
Beck, Jakob Samuel
Erfurt 1715 — Vermutlich Erfurt 1778
Jäger mit totem Wild und Geflügel
Öl/Lw. 31 X 36 cm. Beschr.: Originalgemälde-
verz. Nr. 246
Boonen, Arnold van
Dordrecht 1669 — Amsterdam 1729
Geldwiegende Frau
Öl/Lw. 38 X 30 cm. Beschr.: Originalgemälde-
verz. Nr. 225
Geldwechsler
Öl/Lw. 38 X 31 cm. Beschr.: Originalgemälde-
verz. Nr. 226
Bramer, Leonard
Delft 1596 — Delft 1674
Landschaft
Öl/Lw. 29 X 33 cm. Beschr.: Originalgemälde-
verz. Nr. P 84. Aufgef.: Heinrich Wiechmann,
Leonard Bramer, Leipzig 1923, S. 61, Nr. 343

78
 
Annotationen