Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bernhard, Marianne; Rogner, Klaus Peter; Bernhard, Marianne [Oth.]; Rogner, Klaus Peter [Oth.]
Verlorene Werke der Malerei: in Deutschland in der Zeit von 1939 bis 1945 zerstörte und verschollene Gemälde aus Museen und Galerien — München: Friedrich Adolf Ackermanns Kunstverlag, 1965

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.71274#0352
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DRESDEN

Pochmann, Traugott Leberecht
Dresden 1762 — Dresden 1830
Selbstbildnis
Öl/Lw. 100 X 80 cm. Beschr.: Ebert S. 46,
Nr. 2190. Aufgef.: Kat. Mod. S. 61, Nr. 2190.
Vernichtet
Pock, Tobias
Geb. in Konstanz. Tätig ab 1640 in Wien. Gest,
um 1681
Ruhe auf der Flucht nach Ägypten
Bez. u. dat.: Tobias Pock F. 1649. Öl/Kupfer.
37 X 43 cm. Aufgef.: Ebert S. 128, Nr. 1988 A.
Abb.: ebenda; Handbuch der Kulturgeschichte,
Dr. W. Flemming: Deutsche Kultur im Zeitalter
des Barock, S. 308, Abb. 253. Vermißt
Poel, Egbert van der
Delft 1621 — Rotterdam 1664
Liebespaar in einer Bauernstube
Bez. u. dat. rechts am Tisch: E V Poel 1648. 01/
Eichenh. 59 X 75 cm. Aufgef.: Ebert S. 129,
Nr. 1328. Abb.: ebenda; Bernt II, Nr. 645. Ver-
mißt
Nächtliche Feuersbrunst in einem
Kirchdorfe
Bez.: P. Öl/Eichenh. 18 X 23 cm. Aufgef.: Ebert
S. 129, Nr. 1329. Abb.: ebenda. Vermißt
PoELENBURG, CORNELIS VAN
Utrecht 1586 — Utrecht 1667
Landschaft mit der Ruhe auf der Flucht
NACH ÄGYPTEN
Bez. rechts unten: C. P. Öl/Eichenh. 26 X 34 cm.
Aufgef.: Ebert S. 129, Nr. 1239. Abb.: ebenda;
Bernt II, Nr. 646. Vermißt
Landschaft mit vier halbnackten Frauen
Öl/Eichenh. 33 X 28 cm. Aufgef.: Ebert S. 129,
Nr. 1247. Abb.: ebenda. Vermißt
Die Anbetung der Könige
Öl/Eichenh. 40 X 30 cm. Aufgef.: Wurzbach II,
S. 337; Ebert S. 130, Nr. 1248. Abb.: ebenda.
Vermißt
PoELENBURG SCHÜLER UND BoUT, Peeter (1658
bis 1719)
Herden im Flusse
Öl/Eichenh. 24 X 33 cm. Aufgef.: Ebert S. 130,
Nr. 1250. Abb.: ebenda. Vermißt
Pohle, Friedrich Leon
Leipzig 1841 — Dresden 1908
Bildnis des Ercole Torniamenti
Bez. u. dat. rechts unten: Leon Pohle. 1878. 01/
Lw. 90 X 70 cm. Aufgef.: Ebert S. 46, Nr. 2308.
Vernichtet
Bildnis des Königs Georg als Kind
Bez. u. dat.: Leon Pohle 1893. Öl/Lw. 57 X 44
cm. Beschr.: Ebert S. 130, Nr. 2310. Vermißt
Herrenbildnis, vermutlich König Anton
von Sachsen darstellend
Öl/Lw. 140 X 120 cm. Aufgef.: Ebert S. 130,
Nr. 2310 A. Vermißt \
Bildnis Friedrich August II., König von
Sachsen
Öl/Lw. 320 X 220 cm. Aufgef.: Ebert S. 130,
Nr. 3210 B. Vermißt
Poorter, Willem de
Geb. 1608. Tätig in Haarlem, Wyck und Leiden.
Gest, nach 1648
Esther und Ahasver
Bez. u. dat. links unten: W D. P. 1645. 01/
Eichenh. 40 X 32 cm. Aufgef.: Ebert S. 130,

Nr. 1389. Abb.: ebenda; Bernt II, Nr. 650. Ver-
mißt
Potter, Paulus
Enkhuizen 1625 — Amsterdam 1654
Ein Rinderhirt mit seiner Herde
Bez. u. dat. links unten: Paulus Potter f. 1652.
Öl/Eichenh. 36 X 49 cm. Beschr.: H. d. Gr. IV,
S. 6§8f., Nr. 105. Aufgef.: Ebert S. 131, Nr. 1629.
Abb.: ebenda. Vermißt
Pourbus, Frans d. Ä.
Brügge 1545 — Antwerpen 1581
Bildnis einer Dame mit einem Hündchen im
Arm
Bez. u. dat. rechts unten: F. P. 1568. Öl/Eichenh.
79 X 54 cm. Aufgef.: Ebert S. 131, Nr. 833.
Abb.: ebenda; Th. Frimmel, Kleine Galeriestu-
dien. N. F. Heft V, Nr. 70. Vermißt
Pourbus Art des
Bildnis eines rotblonden Mannes
Öl/Eichenh. 41 X 34 cm. Beschr.: Ebert S. 131,
Nr. 836. Vermißt
Bildnis einer Frau in weisser Haube
Öl/Eichenh. 46 X 34 cm. Beschr.: Ebert S. 131,
Nr. 837. Vermißt
Poussin, Nicolas (1594—1665) Schule
Die Marter des hl. Erasmus
Öl/Lw. 240 X 307 cm. Beschr.: Posse S. 357f.,
Nr. 723. Abb.: ebenda S. 375, Nr. 723. Aufgef.:
Ebert S. 46, Nr. 723. Abb.: ebenda. Vernichtet
Antike Opferszene
Öl/Lw. 100 X 132 cm. Beschr.: Ebert S. 132,
Nr. 929; Posse S. 358, Nr. 929. Abb.: ebenda.
Vermißt
Pozzo, Andrea
Trient 1642 — Wien 1709
Schlafendes Christkind
Öl/Lw. 73 X 96 cm. Beschr.: Posse S. 195,
Nr. 441. Abb.: ebenda S. 194, Nr. 441. Aufgef.:
Ebert S. 46, Nr. 441. Abb.: ebenda. Vernichtet
Prell, Hermann
Leipzig 1854 — Dresden 1922
Judas Ischariot
Bez. u. dat. rechts unten: H. Prell pinx. 1886.
Öl/Lw. 200 X 286 cm. Aufgef.: Ebert S. 47,
Nr. 2327. Abb.: ebenda; Alfred Rosenberg, Prell,
Bielefeld und Leipzig 1901, S. 47, Nr. 19. Ver-
nichtet
Preller, Friedrich d. Ä.
Eisenach 1804 — Weimar 1878
Norwegische Küste
Bez. u. dat. links unten: FP 1850 Weimar. Öl/Lw.
45 X 62 cm. Beschr.: Ebert S. 47, Nr. 2502. Auf-
gef.: Kat. Mod. S. 62, Nr. 2502. Vernichtet
Procaccini, Camillo
Bologna um 1560 — Mailand um 1629
Der hl. Rochus, Pestkranke heilend
Öl/Lw. 331 X 476 cm. Beschr.: Posse S. 313,
Nr. 645. Abb.: ebenda. Aufgef.: Ebert S. 47,
Nr. 313. Abb.: ebenda. Vernichtet
Procaccini, Giulio Cesare
Bologna um 1570 — Mailand um 1625
Der Raub der Helena
Öl/Lw. 265 X 250 cm. Beschr.: Posse S. 312,
Nr. 642. Abb.: ebenda. Aufgef.: Ebert S. 47,
Nr. 642. Abb.: ebenda. Vernichtet

Puvis de Chavannes, Pierre Cecile
Lyon 1824 — Paris 1898
Die Fischerfamilie
Bez. u. dat. links unten: P. Puvis de Chavannes.
1875. Öl/Lw. 260 X 220 cm. Aufgef.: Ebert S. 48,
Nr. 2523. Abb.: ebenda. Farb. Abb.: Posse II.
Vernichtet
Puyroche-Wagner, Elise
Dresden 1828 — Lyon 1895
Der zerrissene Kranz
Bez. u. dat. rechts unten: Elise Wagner 1850. 01/
Lw. 105 X 89 cm. Beschr.: Ebert S. 132, Nr. 2524.
Aufgef.: Kat. Mod. S. 63, Nr. 2524. Vermißt
Blumen am Bronn
Bez. u. dat. rechts unten: E. Puyroche-Wagner.
Öl/Lw. 127 X 104 cm. Beschr.: Ebert S. 132,
Nr. 2525. Aufgef.: Kat. Mod. S. 63, Nr. 2525.
Vermißt
Querfurt, August
Wolfenbüttel 1696 — Wien 1761
Ein Bettler vor einer einen Schimmel reiten-
den Dame
Bez. halb links unten: A. Querfurt pinx. 01/
Eichenh. 27 X 35 cm. Aufgef.: Ebert S. 132,
Nr. 2086. Abb.: ebenda. Vermißt
Reiterrast vor einer Hütte
Bez. links unten: A Q. Öl/Kupfer. 32 X 42 cm
Aufgef.: Ebert S. 132, Nr. 2087. Abb.: ebenda
S. 133, Nr. 2087. Vermißt
Ein Herr, der von einem Grauschimmel ge-
stiegen ist
Bez. links unten: A. Querfurt. Öl/Kupfer.
21 X 27 cm. Beschr.: Ebert S. 132, Nr. 2089. Ver-
mißt
Reiterin und Bettler
Öl/Eichenh. 25 X 29 cm. Aufgef.: Ebert S. 132,
Nr. 2091 A. Vermißt
Raupp, Karl
Darmstadt 1837 — Münclien 1918
Vom Sturm gejagt
Bez. u. dat. links unten: K. Raupp — Münclien 85.
Öl/Lw. 81 X 157 cm. Beschr.: Ebert S. 132,
Nr. 2392. Aufgef.: Kat. Mod. S. 64, Nr. 2392.
Vermißt
Rayski, Ferdinand von
Pegau 1806 — Dresden 1890
Bildnis des Domherrn von Schroeter
Bez. u. dat.: F. v. Rayski 1843. Öl/Lw. 240
X 157 cm. Aufgef.: Ebert S. 48, Nr. 2242 C.
Abb.: ebenda S. 49, Nr. 2242 C. Farb. Abb.:
Posse II. Vernichtet
Wildschweine
Bez. auf der Rückseite: F. v. Rayski. Öl/Lw.
141 X 221 cm. Aufgef.: Ebert S. 48, Nr. 2242 C.
Abb.: ebenda S. 49, Nr. 2242 G. Farb. Abb.:
Posse II. Vernichtet
Bildnis des Obersten von Berge
Bez. u. dat. auf der Rückseite: Ludwig Ferdinand
von Rayski pinxit, Dresden 1831. Öl/Lw.
238 X 129 cm. Aufgef.: Ebert S. 48, Nr. 2242 H.
Abb.: ebenda S. 49, Nr. 2242H; Maräuschlein,
Nr. 4. Vernichtet
Die Familie von Schroeter auf der Schloss-
treppe von Bieberstein
Bez. F v R. Öl/Lw. 207 X 144 cm. Aufgef.: Ebert
S. 48, Nr. 2242 J. Abb.: ebenda S. 49, Nr. 2242 J;
Maräuschlein Nr. 101. Vernichtet

102
 
Annotationen