Metadaten

Richard Bertling
Genealogie und Heraldik, Geschichte (Katalog Nr. 74) — Dresden: Richard Bertling, 1912

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.57061#0096
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
92

1132 (Holzschuher, von). Exlibris. Der von ornamentalem Schmuck umgebene
quadrirte Schild, in der Mitte ein Kreuz, als Helmzierde das Brustbild eines
Mohren ohne Arme. Holzschnitt, XVII. Jahrh. 55 : 46 mm. 4. —
1133 Hopffgartten. (König, Val.) Genealog.-histor. Beschreibung, nebst denen
Stamm- u. Ahnen-Taffeln, Derer von Hopffgartten. (Leipzig 1727).
fol. Mit gestoch. Familienwappen (100:85 mm) in Gold, Silber u. Farben
alt ausgemalt. 8 S. Ausschn., unbeschn. 10. —
Es finden 48 Namen des Geschlechts, und viele andere der väterlichen und mütterlichen
Linien, darin Erwähnung, auch die Besitzungen der Familie, von ihrem Ursprünge (Dietrich von
Hopffgartten, verehel. mit Margarethen von Wangenheim) bis ins achtzehnte Jahrhundert hinein.
1134 Hopffgarten (K. S. V.) auf Forsthof bei Colditz. — Eine Sammlung von
Originalakten aus den Jahren 1811 —1814, bestehend aus z. TI. eigenhändigen,
bezw. signirten Briefen an den Ausschuss des Meissnischen Greises zur Landes-
bewaffnung, etc., Kriegslieferungen, etc. betreffend, fol. In ein Konvolut
geheftet u. vorzüglich erhalten. 6. —
1135 Hortleder (Friedr.), Historiker, Historiograph des dreissigjähr. Krieges, Er-
zieher Bernhard des Grossen, weimar. Hofrat, 1579—1640. Eigenh. Widmungs-
blatt m. Unterschr. Jenae 29 Junij Anno 1620. (Lat.) 12-obl. 6. —
1136 Koverden (Graf v.). Zur Wappensymbolik. Heber die Bedeutung der
Heroldstücke. München 1870. Lex.-8. br. 1. —-
1137 Hoym. Extract aus denen Leipziger Zeitungen, den Selbst-Mord des
Grafens von Hoym und dessen letzten Willen betreffend. Dressden (1736).
4. 2 Bll. 1. —
1138 Hübner (Job.). Genealogische Tabellen, nebst denen dazu gehörigen genealog.
Fragen, zur Erläuterung der polit. Historie. Teil I—III: Tabelle 1 —1000.
Leipzig 1725—1728. fol.-obl. Hprgt- verkauft
1139 — Dass., 1. Teil. Leipzig 1719. fol.-obl. Prgt. Hübsches Exempl. 10. —
Enthält 333 genealog. Tabellen, nebst Register. An einigen Stellen Nachträge von sauberer
alter Hand.
1140 — Kurtze Fragen aus der politischen Historia biss auf gegenwärtige Zeit
continuiret. Neue Aufl. 10 Tie. u. 7 Supplmt.-Bde. Leipzig 1712—18.
kl. 8. Mit Titelkpfrn. In 12 Bdn. Frz. 7. 50
1141 Humboldt (Alex. Freiherr von). Eigenh. Brief m. Unterschr. 1 S. 8. Mit
eigenh. Adr. „Sr. Wohlgeb. Herrn Spener“. 6. —
Hübscher Brief aus früher Zeit.
1142 — Ders., Eigenh. Brief m. Unterschr. Donnerstag (d. 26. Sept. 1844).
2/s S. 8. 4. 50
„Darf ich Ihre Freundschaft, mein theurer Hoffauer, für eine grosse Kleinigkeit in Anspruch
nehmen! Lassen Sie gütigst einen Stein der aus meinem Brillanten-Stern ausgefallen ist, recht
schnell heute ersetzen, da ich den Stern brauche . . . “ Etc.
1143 — Briefe Alexander’s von Humboldt an seinen Bruder Wilhelm. Hrsgg.
von der Familie von Humboldt in Ottmachau. Stuttg., 1880. 8. LXXXVIH,

228 S. br. (M. 4.) 2. —
1144 Humboldt (Wilhelm Freiherr von). Eigenh. Brief m. Unterschr. „H.tt l’/2 S.
4. Interessant. Hübsches Stück. 7. 50
1145 — Briefe von Wilh. v. Humboldt an eine Freundin [Charlotte Diede],
Ausgabe in l Bde. Leipzig 1860. 8. 531 8., ohne das Faksimile. Orgl.-
Lwd. (M. 8.) 3. —
1146 — Briefe an eine Freundin. Mit Einltg. von L. Geiger. Bd. 1. Stuttg.,
Spemann, (1884). 8. — Bd. 2. 6. Aufl. Leipzig, Brockhaus, 1856. kl. 8. —
Verschiedene Ausgaben in ungleichen Lwdbdn. 1. 50

1147 — Briefwechsel zwischen Schiller und Wilhelm von Humboldt. Mit-
einer Vorerinnerung über Schiller und den Gang seiner Geistesentwicklung.
Stuttg. u. Tübingen, Cotta, 1830. 8. 492 S. Pp. Erste Ausgabe. 6. —
1148 — Haym (R.). Wilhelm von Humboldt. Lebensbild u. Charakteristik.
Berlin 1856. gr. 8. (M. 10.) Hlwd. 4. 50
1149 Hunolstein. Urkundenbuch für die Geschichte des gräfl. u. freiherrl.
Geschlechts der Vögte von Hunolstein. Hrsgg. v. F. Toepfer. — Daraus
apart Bd. I: Die Urkunden von 1190—1371. Nebst Beilagen u. Registern.
(Nürnberg 1866.) 4. Mit Siegelabbldgn. 2 Bll., 376 S. br., unbeschn. 6. —
Lager-Katalog No. 74. Genealogie und Heraldik. Geschichte.
 
Annotationen