Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Beyträge zur Ergänzung der deutschen Litteratur- und Kunstgeschichte — 2.1794

DOI Heft:
VIII. Zusaetze zu Andreas Bodensteins von Karlstads Leben, und zu einigen andern Abhandlungen, im ersten Theil dieser Beytraege.
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22509#0247
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
/

«39

VIII.

ZusW zu Ändreas Bodensteins von
KarlstaLs Lcben, unb zu einigen am
dern Ahhandlungen^ im erstenTheil
djeser Beytrage.

Lebensgeschichte Karlstads im ersien Theij
S. i —161 isi noch mcmcher Benchtigun-
gen und Zusätze fähig. Meine Absicht ging zwar
Lahin, ein vollständiges Ganze aus den glaubwür-
digsten Nachrichken zu entwerfe», »nd sowohl den
Charakter deö nichk ganz durch seine Schuld so übet
berüchtigten Mannes, als den Ganq seiner Untert
nehmungen in ein helleres Licht zu setzen; ich konn«
te aber diese Absicht nur zum Theil erreichen, da
mir der Gebrauch mehrerer karlstadischen S6)riften
die noch seltner als Luthers Originalschriften sind^
nicht gestattet war. Jch folgte den Nachrichten
und Urtheilen seiner unverdächtigen Zeitgenossen, be-
sonders Lmhers, Melanchthvns, Schurfch
Sebast. Frötchels-- Nic. Gerbels u. a. dieman
der Parteilichkeit und einer vorsezlichen Täuschung
beschuldigen müste, wenn man ihre Aussagen gera»
dezu vsrwerfen wollte. Freilich scheinek eö Ver-
dacht zuerregen, wenn sie nach Karlstads Trennung
von Luther anders urrheilen, als zuvor, da er noch
ein eifriger Besörderer der Reformation war; al-
lein, wenn man auch diese Urtheile ganz bey Seite
setzet, und nur bey .Karistttbs Schriftm siehen
 
Annotationen