Das Buch für Alle
Kleider für den Nachmittag
(^XaS erste Kleid, Abb. iZi 2, ist aus gelbem Fciska hergestellt und mit braunen
c^^Blenden ausgestattet. Sie zieren den unteren Rockrand, die Iäckchenvorder-
teile und die offenen Ärmel. Erforderlich 2,80 m Stoff bei 80 oru Breite und
80 am Futter für Größe 96. Favorit-Schnitte in 88, 96, i»4 orn Oberweite. —
Für stärkere Damen äußerst vorteilhaft ist das Kleid Abb. iZi 1. Es ist im Rücken
und vorn mit straffgebügelten Quetschfalten versehen, eine Machart, die starke
Damen schlanker erscheinen läßt. Den spitzen Ausschnitt umgibt ein schmaler
Schalkragen. Feiner, dunkelfarbiger Wollstoff ist das geeignete Herstellungs-
material. Erforderlich 4>Zo m Stoff bei i ra Breite für Größe 112. Favorit-
Schnitte in 96, 104, 112 am Oberweite. — Wie man die jetzt so beliebten Kanten-
stoffe verwenden kann, ist an Abb. 1442 gezeigt. Oie rund ausgeschnittenen
Blusenteile sind quergeteilt, was durch die Kante des Stoffes verdeckt wird. Oie
Kante ziert auch die kurzen eingesetzten Ärmel und den unteren Rand des ge-
raden, gereihten Rockes. Erforderlich Z,Zo in Stoff bei 1 w Breite für Größe 96.
Favorit-Schnitte in 88, 96, ic>4 vm Oberweite. — Apart ist das aus dunkel-
blauer, kleingemusterter Seide gearbeitete Kleid Abb. 1409. Die hochschließen-
den Blusenteile ziert ein seitlich geknüpfter Kragen aus glatter Seide, womit der
breite Gürtel übeceinstimmt. Oie langen, engen Ärmel vervollständigen weite
Puffen aus plissiertem Chiffon in der Farbe des Stoffmusters; damit harmoniert
die dem Rock seitlich eingefügte Bahn. Erforderlich Z,sso m Stoff bei 1 ra Breite
für Größe 96. Favorit-Schnitte in 88, 96, 104 ein Oberweite. — Zu dem letzten
Kleid, Äbb. 1470, ist kakaobraunec Crepe macorain verwendet. Die mit einer
kleinen Passe versehenen Blusenteile öffnen sich über einem mit Spitzen garnier-
ten, elfenbeinfarbenen Chiffonlatz. Ein breiter Gürtel, vorn mit einer Zierschnalle
versehen, umgibt glatt die Hüsten. Erforderlich 2,60 m Stoff bei 1 m Breite
für Größe 96. Favorit-Schnitte in 88, 96, 104, 112 om Oberweite.
Nachdruck aus dem Inhalt dieser Zeitschrift untersagt / Übersetzungsrecht Vorbehalten / Anschrift für Einsendungen: Schriftleitung des Buch für Alle, Stuttgart, Cottastr. iz, ohne Beifügung eines
Namens / Herausgegeben unter verantwortlicher Schristleitung von Gottlob Mayer in Stuttgart / Verantwortlich für den Anzeigenteil: Georg Springer in Berlin / In Österreich für
Herausgabe und Schriftleitung verantwortlich: Robert Mohr in Wien I, Domgasse 4 / Für die Tschechoslowakei Herausgeber und verantwortlicher Redakteur Karl Kunschke, Privoz,
Dr. Benesgasse y / Druck und Verlag der Union Deutsche Berlagsgesellschast in Stuttgart