Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext


Nätscl
Nicht alle lieben's gleicherweise,
Die Jungen mehr »leist als die Greise.
Ein d statt z setz' an den Schluß,
Und Nichtiges draus werden muß.
Geht eS zu End' mit einem g,
Tann findest du eS an der See.
Ein k am Schluß: es klirrt und dampft.
Wie kriegerisch das dröhnt und flampst!
Ein n —' und Friede ist es wieder,
Waldvvgel singt die schönsten Lieder,
Maiglöckchen blüht, und würz'ger Dust
Durchhaucht balsamisch dort die Lust. H. St.
Homonym
Wer leicht es wird, der ist wohl übel dran,
Schwer nur er sich durchs Leben schlagen kann.
Wir werden es um Dinge, die wir's tun,
Ta tun wir's uns auss Suchen. Aber nun:
Tat man's etwa ein Werk von uns, ja dann
Sind wir's nicht mehr, doch ost gemachter Mann-
Gleichzeitig wird es, der das für uns tat:
Wenn seine Schätzung sich verrechnet hat.
I. M.L.

Rösselsprung

in

eh- §
hin-
dem
der
mit
sen
re
re
sen
Hirn
slirn
je-
je-
NNd
len
gernd
terin
schweiß
nas-
schwie-
eh-
schä-
der
re
hun-
sei
del
UNd
voll
pslu-
pflügt
sen
eh-
ver-
mit
len
je-
in
nicht
und
auch
Hand
rühm
eh-
ge
tcn
ges-
je-
müh-
der
hüt-
dem
re
doch
fällt
des-
der
^fleitz
2!


Auflösungen vom i.Heft:
Scharade: Patriarch.
Silbenrätsel: 1. Grammophon, 2. Ehe, 3. Sacha-
rin, 4. Estomihi, 6. Trio, 6. Zigeuner, 7. Irene, 8. Sar-
dine, 9. Tristan, 10. Musketier, 11. Artischocke, 12. En-
divie, 13. Christian, 14. Treue, 15. Ignaz, 16. Geometer,
17. Matratze — „Gejetz ist mächtig, mächtiger ist die
Not". (Goethe.)
Homon»m: Zeche.
Auszühlrätsel: Wenn man die im Kreise stehen-
den Buchstaben, vom Sternchen oben rechts angesangen,
in der Runde von rechts nach links gehend derart ab-
liest, daß zuerst die Buchstaben an den weißen Zacken
des Mittelsterns, dann die der schwarzen Zacken be-
rücksichtigt werden, so erhält man als Lösung: „Hand-
werk hat goldenen Boden."
Gegensatzrätsel: Gast, Unfehlbarkeit, Tiese,
Ebbe, Nacht, Berg, Erde, Riese, Gunst — Gutenberg.
Ungeschliffen und doch geschlissen: Brille.
Ungewohnte Anstrengung: Rentner, Nenner.
Rätsel: Erfinden, abfinden.





Deut scKe Mnivocke

kin^vr-pu^sr

slWilim 1i M.
39 iJk.an. Aufarbeit, alt. Decken.
Dnckler8ieppckeckenfabr.8srlin38,
kanclsberzer 8ir. 7Z, Babrikge-

!! Mise Nlmre!!
im Llssiolit, Naoksn, Aolissl-
bvbls usw. kbnnsn Lis Isislit
bsssiiigsn. Dissss sinkaebs
UiUG teils gmn kostenlos
mit Brau kV». Dolonl,
klannovse A. 38, Lläsnstr. 30 A.

Ltrsuckoss 100 g LI. 0.75
Nr.N.VLßIK, kkeurnsssn-u.renicet-k^sbrik, 87

Kosten!, mit, wie icb
U kulös. Illngsnleillen,
Udgsn-u. ^sevönleill.
M blormalgewicbt wiecl.
U erreicht. 8ieke Lilck W
U Vor u. setrt. llkk. sich. «
f krnik. bübriksnl, 8tutk- 1
' , gart - Lannstatt VI. s

Xrxtliclt unck kliniseii ansrkavnt
als miläestsr unck xuvsrlässigster
»sMscliuU u NüMv«aer
Antissptisek unll juckst illsnck. Bestes Vorbsu-
gungsmittsl gsgsn Wunckssin, Wuncklisgsn unck
Uautausscblägs. Lssonäsrs dslisbt in äer 8äug-
liugsxüsgs. Voss kg Ll. 2.—

Bei allen Strsllen- unci Bucbbäncllern erbältlick!
Probenummern gratis unck franko ckurcb clen Verlag
Berlin 8W. 48 U
Einmal gelesen — immer gekauft!

,«sr«g /or«
KetsterLoka/tvonveuttekkanck
»S2S geu-aaa Wittig.au/ ^»5L "/«« ÄsWf
tt.Lerr.S7age-rrennenge«,an-
asn ÄaclVaaiara—ttoraa au/^/LLr/Ftt/lA/F
17.2eri. 6 7age-Keaa. geroaan.
WaarbLt r^gaettage aa/^/iv«« SS««
Dis WettmeiLierLcüatt
S-wann Wü-g
Verkaagen Sie Katalog gratis
^24, lUeta/nrütorstrosso 74

—I— OsMsi, —D-
gskrauoks man stets nur unsere
Lisbswirksninkurri.Lsitsrbsbl.Oswioktsxllnakms.blükenck.
Lusseken u. scköne, volle Körperkorm (kür Damen praobtv.
büsts): stark, ck. Arbeitslust, Blut u. Nerv. Garant, unsokltckl.
^errtl.empkokI.Viel. Danks6kr.28llabrs weltbekannt. Drsis-
gskrönt m. golck. Lleckaill. u. Llbrenäipl. Breis Baek. (100 Ltüok-
2,75 Llk.m. l-lsbrauobsanw. Borto extra. (Bostanw. ock. Ü7aoün.)
0.5ranr Steiner L Lo. K. m. d. tt.,8erlln W, 30j41ö, Llssnacksrstr. t K.


Besserung auck kleilung möglick! Auskunft erteilt kostenlos
b bSI-ILn, Brieckricbstr.29.


8sinlrorrskiions-/^ppsrsi
sotins Ssruksstörung)
Srosokü^s unrl Ssrstung
kostvnlos
Wisssnseb aktlieb ortdopäckisob« Werkstätten
^rno l-Illcknsr. Lbsmnitr fSsobssn).
borlln kV, Lin Loo, loarblmstksler Str. 4Z 44
köbti / i.ureM , wieiii / tt/msunL / skesk/ul

LMIuas Nsuzlrsiien!
>Vir werken keine Million kür Reklame
kort, nur ciaciurcü sinü wir in cier I.3ge,
Ibnen porlokrei gegen Voreinsendung
von 1.20ocier gegen k<3cknglime eine
Kilociose unseres wirklick selbsttätigen,
ciie >Väscbe 3uks äußerste sckonenclen
>V3sckmitte!s
ru liefern, Ü3s rnübelos selbst Uie scbmut-
rigste V^äscke reinigt unU spielenci so-r
g3r1'eerklecl<en entkernt okne ciie >Väscke
3nrugreiken. Lcielweik entbält keine
sckätilicken Lubst3nren wie LKIor usw.
10 kg krei bk3us kiVI. 11.—
csvons Merk 6 m v N SM^verM III
Vertreter an 3llen Plätzen gesuckt.


küotogrllpiimlie ÜMM
Okren, Oolclvvaren,
8ri!lantenMetallvvaren
Katalog 8
l.. iröivieir,
/^Ilons-OlknHsrseken 10
 
Annotationen