Heft 4
75
Das Buch für Alle
»Die kleinen Verwandten"
Ein Bild aus dem lustigen Ludwig-Thoma-Abend
im Neuen Theaier am Zoo in Berlin. (Atlantic)
Rechts oben:
Boxmeistor Paul Sam-
son-Körner als Ches
derFalschmünzerbande
in dem süniaktigen
Film „Das Haus am
Krögel", dem versteck-
ten alten Gätzchen
Berlins. (Löw <L Co.,
Monopolfilm)
Rechts Mitte:
Szene aus der
Komödi- „Zinsen"
von Bernard Shaw,
die den Wohnungs-
wucher behandelt.
Hans Brausewetter,
Julius Falkenstein,
Max Glilsdorff und
Albert Steinrück, letz-
terer in der Rolle des
reichen Häuserbesitzers
Sartorius.
(Zander L Labisch)
Rechts unten:
„Der dreimal lote
Peter". Eine Aben-
teurer- und Justiz-
komödie von Sling.
Szene aus dem dritten
Bild zwischen Alsred
Abel in der Titelrolle
und Richard und Hans
Hermann Schausutz.
(Zander L Labisch)
Links unten:
Ein groteskes Szenen-
bild aus dem Lustspiel
„Filmromantik"
von Ludwig Fulda, das
den ganz aus Effekt
eingestellten Betrieb
des Lichtspieltheaters
satirisch beleuchtet.
(Zander L Labisch)
75
Das Buch für Alle
»Die kleinen Verwandten"
Ein Bild aus dem lustigen Ludwig-Thoma-Abend
im Neuen Theaier am Zoo in Berlin. (Atlantic)
Rechts oben:
Boxmeistor Paul Sam-
son-Körner als Ches
derFalschmünzerbande
in dem süniaktigen
Film „Das Haus am
Krögel", dem versteck-
ten alten Gätzchen
Berlins. (Löw <L Co.,
Monopolfilm)
Rechts Mitte:
Szene aus der
Komödi- „Zinsen"
von Bernard Shaw,
die den Wohnungs-
wucher behandelt.
Hans Brausewetter,
Julius Falkenstein,
Max Glilsdorff und
Albert Steinrück, letz-
terer in der Rolle des
reichen Häuserbesitzers
Sartorius.
(Zander L Labisch)
Rechts unten:
„Der dreimal lote
Peter". Eine Aben-
teurer- und Justiz-
komödie von Sling.
Szene aus dem dritten
Bild zwischen Alsred
Abel in der Titelrolle
und Richard und Hans
Hermann Schausutz.
(Zander L Labisch)
Links unten:
Ein groteskes Szenen-
bild aus dem Lustspiel
„Filmromantik"
von Ludwig Fulda, das
den ganz aus Effekt
eingestellten Betrieb
des Lichtspieltheaters
satirisch beleuchtet.
(Zander L Labisch)