Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Das Buch für Alle

Heft 4



ein zähnestarrender Ra-
chen, ein mächtiger zackiger
Schwanz hoch, griff ein
krallend ewehrter kurz erFuß
krampfend in die Luft. Die
Getroffenen üderwülzten
sich, und um mich herum
flüchteten die übrigen.
Da fühlte ich plötzlich
einen Schlag gegen das
Bein,'stolperte und wäre
fast chuf ein gerade daher-
kommendes Krokodil gefal-
len. Erst glaubte ich mich ge-
packt, aber da ich auf den
Beinen blieb, war ich mir
klar, daß mich eines, wohl
nur unabsichtlich, mit dem
Schwanz geschlagen hatte.
Vor mir wurde das Was-
ser jetzt ruhig, ein paar
Schüsse bekamen die Flüch-
tenden noch nachgesandt.
Dann wischte ich mir den
Schweiß von der Stirn. Ali
sah mich mit großen starren
Augen an: „Herr, das ma-
chen wir nie wieder."
Nein, das nahm ich mir
vor, so etwas macht man
nur einmal im Leben. Und
wir stolperten heimwärts.
Die Sonne ließ zum letzten-
mal die weite Fläche des
Sees in Millionen silb ernen
Fünkchen springen. Drau-
ßen, ganz weit, brüllte ein
Flußpferd, in den Lüften
zog langsam ein Seeadler
seine Kreise. Abendfriede
lag über der Natur.
Als ich ins Lager kam,
mußte ich mich erst einmal
in dem Liegestuhl etwas
ausruhen, die Sache war
mir doch auf die Nerven
gegangen. In der Nacht
aber und noch oft, wenn
mich das Fieber schüttelte,
gaukelt e mir dieErinnerung
an die durchlebten Stunden
schauderhafte Bilder vor,
träumte ich von Flußpfer-
den und Krokodilen im
Baringosee.


„... Nach dem Schuß erhob sich ein wahrer Hexensabbat. Das getroffene Tier wälzte sich im Todeskampf,
peitschte das Wasser mit dem mächtigen Schwanz. Die nächsten Gefährten, von Freßgier gepackt, stürzten
sich auf den stark blutenden Kameraden, andere wieder, durch den Schuß erschreckt, suchten das Weite.
Einem wilden Strudel glich im nächsten Augenblick die Wasserfläche um mich ..."

was mancher nicht weiß

Das menschliche Auge entwickelt sich nur bis zum fünfzehnten Lebens-
jahr; dann ist es ausgereift und beginnt langsam, aber stetig zu altern.
Diese Tatsache ermöglicht es dem Augenarzt, das Alter eines Menschen
mit ziemlicher Sicherheit festzustellen.
Das Haar des Menschen besteht aus sechs verschiedenen Schichten; jedes
schwarze Haar ist dicker als blondes.
Da die Last des menschlichen Körpers die Knorpelscheiben zwischen den
Fußwirbeln im Laufe des Tages zusammendrückt, sind Menschen, die am
Tage viel laufen und stehen müssen, am Abend 1,5 bis 3 Zentimeter
kleiner als nach dem Aufstehen am Morgen.
Von den europäischen Staaten beherbergt Ungarn die meisten zwerghaft
gewachsenen Menschen.

Die deutsche Porzellanindustrie, vor dem Krieg einer der wichtigsten Aus-
fuhrzweige, hat unter den Nachwirkungen der Weltkriegskatastrophe so ge-
litten, daß sich die Ausfuhrziffer des Luxusporzellans um 56 Prozent ver-
ringerte. Japan und die Tschechoslowakei sino die schärfsten Konkurrenten.
Ein Theater, das keinen Eintritt erhebt, wäre heute eine unglaubliche
Kuriosität; einst gab es ein solches. Das Hoftheater zu Sondershausen
unter der Leitung des 1837 verstorbenen Fürsten Günther war das einzige
Theater in Europa, das auf Einnahmen verzichtete. Trotzdem waren die
Kräfte vorzüglich und die Gagen recht ansehnlich.
In San Franzisko wurde eine Gesellschaft zur rationellen Verwertung
der Haifische gegründet. Fleisch, Haut, Tran, Knochen des Hais sind be-
gehrte Dinge. Ein Fünftel des Lebendgewichtes ist Öl, und aus dem
Pankreas sekret wird in erheblichen Mengen Insulin, das Mittel gegen
die Zuckerkrankheit, gewonnen.
 
Annotationen