Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Preisaufgabe, die wir in unserem weihnachtsheft verkündeten,
Ahat die größte Beteiligung aller bisher in unserem „Buch für Alle"
^^^/veröffentlichten Preisfragen und -aufgaben gefunden. Selbst den
Lesern im Ausland bis zu den fernsten Ländern ermöglichte die Linsendungs-
frist diesmal rege Beteiligung, die wir mit Freude begrüßen. Nicht mind.er
freute es uns, unter den Einsendern wiederum eine Reihe von langjährigen
treuen Lesern aus dem großen deutschen Sprachgebiet in Europa zu finden
und viele, die ihrer Einsendung eine liebevolle Ausstattung verliehen. Ihnen
allen sprechen wir unseren herzlichsten Dank für ihre Anhänglichkeit an unser
„Buch für Alle" aus. Diesmal ist es fast allen Einsendern gelungen, die
richtige Lösung der Preisaufgabe ausfindig zu machen, den untenstehenden
lustigen Gnom, der seiner Waldflöte ein Frühlingslied entlockt. Oie Aus-
losung hatte folgendes Ergebnis:
1. bis 25. Preis je ein größeres, wertvolles Werk:

1. Werr, Maria, Kaub a. Rhein
2. Nagel, Dora, Berlin 81V 19
3. Palmer, Frank, Chemnitz
4. Peukert, Otto, Lichtentanne i. Sa.
5. Herbst, Josef, Igstadt b. Wiesbaden
6. Heft, Marianne, Eisenberg i. Thür.
7. Hartmann, P., Raunheim a. M.
8. Weitz, Valeska, Frankfurt a. M.
9. Herzog, Emil, Niederkunnersdorf
10. Medenwaldt, Friedr., Bernburg a. S.
11. Bergmann, Herm., Hamburg
12. Wiesner, Gertrud, Münster i. W.
13. Kurz, Maria, München

14. Kuhlmann, Gustav, Bielefeld
18. Ebert, Gustav, Stuttgart-Berg
16. Kornagel, Lo, Leipzig 0 1
17. Wazansky, Stefanie, Wien XIII
18. Kölbl, Georg, Uutermitterndorf
19. Binder, Hugo, Bistritz-Bistrita Ar-
20. Machet, Rud., Wien XIII
21. Hamann, Gertrud, Harburg a. d. E.
22. Obst, Margarete, Plauen i. V.
23. Lehmann, Emmy, Würzburg
24. Hellmich, Hans, Oppeln
25. Liebe, Friedrich, Neustädte! (Erzgeb.)

26. bis 75. Preis je ein schön gebundenes Unterhaltungsbuch:

26. Karrenbauer, Hans, Völklingen
27. Beckmann, Anneliese, Elberfeld
28. Thiem, Erich, Trudering b. München
29. Pröbstl, Josef, Marhof, Post Pöcking
30. Kluge, Gustav, Oberschöneweide
31. Sestak, Ludwig, Kernikovice (Böhm.)
32. Kuhwede, Elisabeth, Leipzig
33. Krause, Ella, Neustrelitz (Mecklenbg.)
34. Kreuzpaintner, Anny, München
35. Reuter, Walter, Dresden
36. Koch, Hugo, Heidelberg
37. Martens, Theodor, Dessau
38. Sziszmann, Frau Rudolf, Timisaara
39. Schwarz, Robert, Stuttgart
40. Richter, Hans, Leipzig X 20
41. Jürgens, W., Phieswarden
42. Stuhl, Selma, Mühlhausen i. Thür.
43. Brahtz, Wilh., Vordamm (Ostbahn)
44. Grams, Woldemar, Brambauer
45. Frantz, Andreas, Krems a. d. Donau
46. Sikora, August, Kattowitz
47. Schneemann, Kurt, Schöningen
48. Eberle, Tilly, Stuttgart
49. Sauer, P., Trier
50. Lechleitner-Wrede, Dreis-Tiefenbach

51. Mengel, Erika, Helmstedt
52. Weise, Trude, Chemnitz
53. Nemitz, Mar, Deutsch-Wusterhausen
54. Hentschel, Frau, Beuthen
55. Peschel, Erich, Wilka O.-L.
56. Lorscheider, Helene, Völklingen
57. Simons, Peter, Birgel b. Düren
58. Hohenberger, Karl, Donitz b.Karlsbad
59. Lur, P., Düsseldorf
60. Lentzsch, Adolf, Nowawes
61. Margraf, Georg, Hannover
62. Wellner, Mar, Beierfeld
63. Richter, Mar, jun., Beierfeld
64. Harttung, Leipzig 8 3
65. Klemm, Georg, Freital I
66. Rettelbusch, Albin, Stuttgart
67. Nake, Gerhard, Wilsdruff i. Sa.
68. Schrödl, Gustav, Postelberg i. Böhm.
69. Penshorn, Carl, Visselhövede
70. Kolb, Peter, Baumberg b. Monheim
71. Dörweiler, Karl, Düsseldorf
72. Hohenberger, Heinrich, Falkenstein
73. Winter, Else, Wien XVIII
74. Hoyer, Friedrich, Brunndöbra i. Sa.
75. Hätzner, O., Dresden.

Um den bei der Auslosung vom Glück begünstigten Lesern zugleich ein
Gsterfreude zu bereiten, haben wir die Preise am Tag des Erscheinens diese
Heftes an sie abgesandt, so daß sie noch vor Ostern bei ihnen eintreffe
werden. Aus freien Stücken gelangte außerdem eine Anzahl von Trostpreise
an solche Teilnehmer zur Versendung, deren Einsendungen durch Orig
nalität aus der Masse herausragten.
Nachdem für das erste und zweite Preisausschreiben dieses Jahrgang
mehr als hundert wertvolle Bücherpreise neben zahlreichen Trostpreisen zu
Verteilung gelangt sind, stehen von den in heft 4 verkündeten Preise
für unser drittes Preisausschreiben, das in einem der nächsten heft
verkündet werden wird, folgende lockende Hauptpreise zur Verfügung

eine Hausbibliothek von 30 Bänden,

3mal Shakespeares Sämt-
liche Werke in 9 Bänden,
herausgegeben von Ju-
lius Bab,
4 Griginalgemälüe in Gl
oder Aquarell als künst-
lerischer Wandschmuck,
8 große künstlerische Stiche
und Radierungen,
8 reizvolleScherenschnitte
in Rahmen,
50 größere wertvollewerke
und Bände,darunter das
zweibändige Hausbuch
„Die Gesundheit" und
„Bocks Buch vom gesun-
den und kranken Men-
schen",
20 schön gebundene Roma-
ne, Novellen, Frauen-
bücher und so weiter.

Vie Lösung unserer Preisaufgabe


Schriftleitung und Verlag des „Buch für Alle"
Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart


KvLllrrnL-
«oUIsekinseUsnUs, sppstilsnrsgvnUv
Krskt- un6 Dßsrvennskrung
IInAekociit, kalt oder beiÜ, in V/asser, Xlilcb, Kaktee oder
Dee ru verrühren,
lkkervorraxend bewährt bei:
Mässe unä ScbivLcbe / Blutarmut / Bnter-
ernsbrunL / ^ppetitmanZel / SckwanZer-
sckakt / ^Veebseljakre / blervenscbwLcbe
100 A iMc. 1.10, ij, vkck. 2.60, ist pkd. 5.-
ln ikpotlieken und Drogerien erkLitliek

Vr» X. Xsiss,
Rksumsssn- unck
Ssrttn XIV


Hu ksbia in »Ile» tpotbske»
vr. Viikelm kritsreke, lVriubödla-vrttde»


OiMmen

sanstorium 0«-. kUSUer
Orssdsn-i.o»obwltr
6ro8s bisilorfolxs - vrosok.ki.

/o /AFULfSF*
Jo Or.^4.0, ^4.,-
Tee Fot
Z5 ^eroorc/e/r /r/§oSez>
«-/e /o ^u<h Sie können auf
xesunde V^eise schlank werden, durch dieses
- anxenekme wohlschmeckende Oe-
kränk. Versuchen Sie es noch heute!
1 Paket XIK. 2.—, 6 Pakete rum
Lrkolz ausreichend Xkk. 10.—
Institut IVLttncl,«« O si
SssdorstrslZs 8.



LrlerienverkaUtiins,
ruverlässiA nur indische Teepilre. 1 Kur lU. 5.50.
l8x1i-«l^tlonsvv«i-»^ !V«»scI,vvi1^ (köbitien)

lOOOkack bewahrt Kat sich
Hlensoilg-NL
vtrd.3.—, bei 30 PI. 7.50 kn
t.sdor. IVsltker
rlsile-i^rolb»


Trazdare
Xv>opUons
O. K. Patent
kreisl.Xr.9 krei
1. Seerwalll,
Königsberg Pi-.1

mit dsm
veauu«-
Lps^isifsbrikst ssit IS dLbrsn
cisr


„I^ittellieutsoke Inäustrie - Lesellsolisft m. b. 8."
8. i. Saobsen.

bei Nhsum», Ischias,
» hioxenschuL, Kopk-
". ^sh°,chm°rr°n,
ssÜjjgs I^acksnschmorxen,
Lchnupken u. htei-
««rkoit, ^Hspan-^H^^
nung und Lchlak-
WM losigksit. 0-8°° ^visl- --
Lücken-u. Lienen-
sticbe. »un-Iwsss«r^M^„.„..
karmvlitorgolst »Uvt. ist In Dourlstsn-
äpotknkon u. Vrogorivn »nbLItliok itpotbsks::



7e/La/i/ll/r^/ KatcrZvF /re//
pstoilMMclie üppllM
Katalog
Ukren, Oolclwaren,
LrittanlenMetallwaren
Katalog 8
 
Annotationen