INHALTSVERZEICHNIS
Geleitwort von Carl Jacob Burckhardt
Vorwort des Herausgebers
Teil I
BAUTEN UND BAUGESCHICHTE
von Carl Grommelt
Zusammenfassender Überblick
Das Schloß Abraham zu Dohnas — Abrahams Bibliotheksbau — Die Bauten
Alexanders zur Zeit des Barock — Der Vorentwurf von Broebes — Der
Generalplan — Das landwirtschaftliche Vorwerk Schlobitten.
Die Behandlung des Gesamtbauwerks im einzelnen
Das Abrahamsche Schloß — Die Abrahamsche Bibliothek — Erweiterung
und Umgestaltung durch Alexander: Der Ostflügel — Das Mittelschloß —
Der Festsaal — Die anderen Räume des barocken Mittelschlosses — Die
äußere Gestaltung — Die Bibliothek — Die Orangerie — Der Westflügel.
Der Vorhof zum erweiterten Schloß: Das Branntweinhaus — Das Brau-
haus — Der Marstall — Die Schloßteichbrücke — Tore und Umwehrungen. —
Garten und Park — Das Gutsvorwerk.
Teil II
DIE INNENAUSSTATTUNG
von Christine von Mertens
Die Ausgestaltung des Barockschlosses
Erdgeschoß — Erstes Obergeschoß.
Das Kunstinventar nach Sachgebieten
Herkunft und Charakter — Möbel — Lack — Gemälde — Graphik — Bild-
werke — Textilien — Silber — Dosen und Tabatieren — Fayence — Euro-
päisches Porzellan — Steinzeug — Steingut — Glas — Ostasiatisches Por-
zellan — Zinn, Messing, Kupfer, Bronze, Eisen — Bernstein — Historische
Waffen.
Münzen und Medaillen von Alexander Fürst zu Dohna
Archiv und Bibliothek von Christian Krollmann t
9
15
33
83
161
354
361
13
Geleitwort von Carl Jacob Burckhardt
Vorwort des Herausgebers
Teil I
BAUTEN UND BAUGESCHICHTE
von Carl Grommelt
Zusammenfassender Überblick
Das Schloß Abraham zu Dohnas — Abrahams Bibliotheksbau — Die Bauten
Alexanders zur Zeit des Barock — Der Vorentwurf von Broebes — Der
Generalplan — Das landwirtschaftliche Vorwerk Schlobitten.
Die Behandlung des Gesamtbauwerks im einzelnen
Das Abrahamsche Schloß — Die Abrahamsche Bibliothek — Erweiterung
und Umgestaltung durch Alexander: Der Ostflügel — Das Mittelschloß —
Der Festsaal — Die anderen Räume des barocken Mittelschlosses — Die
äußere Gestaltung — Die Bibliothek — Die Orangerie — Der Westflügel.
Der Vorhof zum erweiterten Schloß: Das Branntweinhaus — Das Brau-
haus — Der Marstall — Die Schloßteichbrücke — Tore und Umwehrungen. —
Garten und Park — Das Gutsvorwerk.
Teil II
DIE INNENAUSSTATTUNG
von Christine von Mertens
Die Ausgestaltung des Barockschlosses
Erdgeschoß — Erstes Obergeschoß.
Das Kunstinventar nach Sachgebieten
Herkunft und Charakter — Möbel — Lack — Gemälde — Graphik — Bild-
werke — Textilien — Silber — Dosen und Tabatieren — Fayence — Euro-
päisches Porzellan — Steinzeug — Steingut — Glas — Ostasiatisches Por-
zellan — Zinn, Messing, Kupfer, Bronze, Eisen — Bernstein — Historische
Waffen.
Münzen und Medaillen von Alexander Fürst zu Dohna
Archiv und Bibliothek von Christian Krollmann t
9
15
33
83
161
354
361
13