16. Ausführungs-Grundriß des Erdgeschosses, Abraham Dohna um 1620
Wasser zum Spülen vorgesehen war, ist für jene Zeit und das Land sehr beachtlich und
zeigt den auf das Praktisch-Technische gerichteten Sinn des Ingenieurs Abraham. Anderswo,
z. B. in Schleswig-Holstein, waren noch bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts hin pfeiler-
artige Ausbauten an Landschlössern als „Abtritte" nach mittelalterlicher Art zu finden. Im
17. Ausführungs-Grundriß des Obergeschosses, Abraham Dohna um 1620
35