i_54- Friedrich Heinrich Prinz von Oranien. Niederlande, um 1635
Besonders schön ist ein Porträt des Prinzen Moritz von Oranien (Abb. 133) in der Art
von Miereveld. — Ein Porträt des Prinzen Friedrich Heinrich (Abb. 134) sowie zwei kleine
von ihm und seiner Gemahlin (Abb. 138) in wertvollen Barockrahmen. — Kniestücke der
Prinzessinnen Albertine Agnes und Henriette im Alter von 16 und 13 Jahren, vielleicht
von Jan de Baen. — Eine Reihe von Porträts der Oranier auch von Gerard und Willem
van Honthorst, unsigniert, aber als Repliken bekannter Porträts sind einwandfrei als
Werke dieser beiden außerordentlich produktiven niederländischen Maler zu belegen; so
z. B.: Wilhelm II. (Abb. 136), Prinzessin Maria mit Blumenkränzchen (Abb. 140), Wil-
helm III. in Mädchenkleidern und als Apoll (s. Farbtafel VII), im Saal sechs ganzfigurige
Porträts in Lebensgröße: Friedrich Heinrich und Amalie, Wilhelm II. und Maria Stuart,
Luise Henriette und Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg, letzterer nach Peter
203