Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Grommelt, Carl; Mertens, Christine
Bau- und Kunstdenkmäler des Deutschen Ostens (Band 5): Das Dohnasche Schloss Schlobitten in Ostpreussen — Stuttgart: Kohlhammer, 1962

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.48962#0343
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
303. Deckelpokal. Zwischen-
goldglas. Böhmen um
*735


Fortuna und Inschrift. Elias Roßbach. Um 1745 (Abb. 322). — Deckelglas mit Situationsplan
von Ratschenberg. Umschrift „Lager auf dem Ratschenberg vom 16. August bis 6. Oktober
1788".
Böhmen: Deckelpokal mit gekniffenen Auflagen in violettem Überfang an Schaft und
Deckel. Dekor: Haus und jagende Hunde in Landschaft. Ende 17. Jh. — Deckelpokal mit
Hahnenkampf und Spruch: „Propter meum et tuum". Ende 17. Jh. — 2 Stengelpokale,
1 Becher mit Hirschjagden und Reitergefecht in Zwischengold-Technik. Mitte 18. Jh.
(Abb. 303).
Schlesien: Pokal mit Waffenemblemen, unterbrochen von breiten Bändern in Blankschliff
und Mattierung, feines Laubwerk. Um 1740. — Pokal mit Kugel- und Rautenschliff, ohne

323
 
Annotationen