Alphabetisches Verzeichnis der Personen auf Gemälden, Graphiken, Miniaturen und
Plastiken im Schloß Schlobitten nach dem Inventarverzeichnis 1935
Abgebildete Porträts sind mit kursiver Nummer versehen
Anhalt
Baden
Bauer
Barjatinskij
Bayern
Bidekaps von
Aßbach
Blücher
Brandenburg
Braunschweig-
Lüneburg
Christiane Anna Agnes Prinzessin von A.-Köthen, ver-
mählte Gräfin zu Stolberg-Wernigerode (1726—1790).
Franz Adolph Prinz von A.-Bernburg (1724—1784).
Henriette Luise, s. Holstein.
Henriette Catharina, s. Nassau-Oranien.
Sophie Auguste, später: Katharina, s. Rußland.
Karl Markgraf von Baden (+ 1475).
Katharina, s. Österreich.
Margarete Markgräfin von B., verm. Kurfürstin von
Brandenburg (1431—1457).
Anna (Freiin) B.z verm. Gräfin Oxenstierna (1585—1656)
Anna Ivanovna Gräfin Tolstaja, geb. Fürstin
Barjatinskaja (+ 1825).
Catharina, s. Holstein
Ivan Ivanovic Fürst B. (+ 1830).
Maximilian II. Emanuel Kurfürst von B. (1662—1726).
Elisabeth Königin von Preußen, geb. Prinzessin von B.
(1801—1873).
Eleonore Sophie B. von A., verm. Gräfin von Schlieben-
Birkenfeld (1693—1775).
Gebhard Leberecht Fürst Blücher von Wahlstatt
(1742-1819).
Albrecht Achilles Kurfürst von B. (1414—1486).
Anna Elisabeth Luise Prinzessin von B.-Schwedt, verm.
Prinzessin von Preußen (1738—1820).
Barbara, s. Sachsen.
Eleonore Magdalene Prinzessin von B.-Bayreuth, verm.
Gräfin von Hohenzollern (1673—1711) (?).
Friedrich I. Kurfürst v. B., Burggraf von Nürnberg
(1371-1440).
Friedrich Wilhelm Kurfürst von B. (1620—1688).
Johann Markgraf von B. (1406—1464).
Luise Henriette, s. Nassau-Oranien.
Margarete, s. Baden.
Philipp Wilhelm Markgraf von B.-Schwedt (1669—1711).
s. Hannover.
Inventar-Nr.
Gern. 149
Gern. 144
Gern. 296
Gern. 247
Gern. 275
Gern. 188
Gern. 188
Gern. 187
Gern. 11
Gr. 143
Gr. 143
Gr. 143
Gern. 306
Gern. 123
Gern. 283
Gr. 141
Gern. 187
Gern. 259
Gern. 189
Gern. 115
Gern. 190
Gern. 301, jn
Gern. 189
Gern. 313
Gern. 187
Min. 21
456
Plastiken im Schloß Schlobitten nach dem Inventarverzeichnis 1935
Abgebildete Porträts sind mit kursiver Nummer versehen
Anhalt
Baden
Bauer
Barjatinskij
Bayern
Bidekaps von
Aßbach
Blücher
Brandenburg
Braunschweig-
Lüneburg
Christiane Anna Agnes Prinzessin von A.-Köthen, ver-
mählte Gräfin zu Stolberg-Wernigerode (1726—1790).
Franz Adolph Prinz von A.-Bernburg (1724—1784).
Henriette Luise, s. Holstein.
Henriette Catharina, s. Nassau-Oranien.
Sophie Auguste, später: Katharina, s. Rußland.
Karl Markgraf von Baden (+ 1475).
Katharina, s. Österreich.
Margarete Markgräfin von B., verm. Kurfürstin von
Brandenburg (1431—1457).
Anna (Freiin) B.z verm. Gräfin Oxenstierna (1585—1656)
Anna Ivanovna Gräfin Tolstaja, geb. Fürstin
Barjatinskaja (+ 1825).
Catharina, s. Holstein
Ivan Ivanovic Fürst B. (+ 1830).
Maximilian II. Emanuel Kurfürst von B. (1662—1726).
Elisabeth Königin von Preußen, geb. Prinzessin von B.
(1801—1873).
Eleonore Sophie B. von A., verm. Gräfin von Schlieben-
Birkenfeld (1693—1775).
Gebhard Leberecht Fürst Blücher von Wahlstatt
(1742-1819).
Albrecht Achilles Kurfürst von B. (1414—1486).
Anna Elisabeth Luise Prinzessin von B.-Schwedt, verm.
Prinzessin von Preußen (1738—1820).
Barbara, s. Sachsen.
Eleonore Magdalene Prinzessin von B.-Bayreuth, verm.
Gräfin von Hohenzollern (1673—1711) (?).
Friedrich I. Kurfürst v. B., Burggraf von Nürnberg
(1371-1440).
Friedrich Wilhelm Kurfürst von B. (1620—1688).
Johann Markgraf von B. (1406—1464).
Luise Henriette, s. Nassau-Oranien.
Margarete, s. Baden.
Philipp Wilhelm Markgraf von B.-Schwedt (1669—1711).
s. Hannover.
Inventar-Nr.
Gern. 149
Gern. 144
Gern. 296
Gern. 247
Gern. 275
Gern. 188
Gern. 188
Gern. 187
Gern. 11
Gr. 143
Gr. 143
Gr. 143
Gern. 306
Gern. 123
Gern. 283
Gr. 141
Gern. 187
Gern. 259
Gern. 189
Gern. 115
Gern. 190
Gern. 301, jn
Gern. 189
Gern. 313
Gern. 187
Min. 21
456