Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Lehfeldt, Paul
Die Bau- und Kunstdenkmäler der Rheinprovinz (Band 1): Die Bau- und Kunstdenkmäler des Regierungsbezirks Coblenz — Düsseldorf, 1886

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26048#0114
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Qg Niederbreisig — Waldorf.'

Niederbreisig.
(7^).— Arndt, Rhein-und Ahrwanderungen 1844, 264.
Kirche des Johanniterordens, war schön. Darin war
Altarbild von Rubens, Johannis Enthauptung.— Klein,Rhein-
reise, 2. AuH. 179 — v. Stramberg, Rhein. Ant. 3, 5, 595.
Niederzissen.
1847 gefunden. — V. Stramberg, Rhein. Ant.
3, 5, 404.
Rol&ndseck, 13^2 km nordöstlich von Ahrweiler.
tm/ze 7iu7t^Ao/', 78-5.9 yf-
—- Rhein in Rhein. Jabrb. 27, 145.
7L*(?M;267H.SS67, 77A6W ^ß/'.—Correspondenzbl.d.Westdeutsch.
Zeitschr. 1884, Nr. 19.
Burg, auf der Höhe, der Sage nach von Roland
erbaut, 1040 Rulcheseck, nach Zerstörung vom Erzbischof
von Köln 1120 neu gebaut, 1334 stark befestigt, ging in
den Kämpfen des Erzstiftes Köln gegen Kaiser Friedrich III.
zu Grunde. Der letzte Bogen stürzte 1839 ein und wurde
neu gebaut. — Arndt, Rhein- u. Ahrwand. 1844, 286. — Barsch, Eifel 3, 41.
546 f. — v. Stramberg, Rhein. Ant. 3. 10, 629.
Sinzig.
Hospital, 1303 beschenkt, existirte noch 1845.
-— v. Stramberg, 3, 9, 69.
Kapelle, der Sage nach von Kaiserin Helena gebaut,
762 erwähnt, 855 von Kaiser Lothar dem Aachener Marien-
stift geschenkt (Oörz, M. Rh. Reg. i, 170), wohl in dem Kriege
gegen König Philipp zerstört.
Nonnenkloster hei der Kirche. — Barsch, Eifei, 3.1,1, 562.
Minoritenkloster auf der Lehn, 1648 aus einem
nicht viel älteren Kapuzinerkloster gebildet, 1806 abge-
tragen. — Barsch 3, 1, 1, 562.

1 km südwestlich von WäldObf!
I 7847 M. 787.9 2WM TAH7 .s-pdAr
Mug&r dTaMcrtccrT: vow. Zbwwgf??, CofW&mgw
— Ewich, Führer am Laacher See und Brohlthal
1852, 49. — Steinbach, Laacher See 101. —- v. Stramberg, Rhein. 3, 5, 404. —
Wirtgen, Nette- u. Brohlthal (Eifel) 1864, 94.
 
Annotationen