Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Blumenbach, Johann Friedrich
Handbuch der vergleichenden Anatomie: Mit Kupfern — Göttingen, 1805

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10101#0200

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
l8o VIII. Abschnitt.

und Hirsch - Geschlecht, und den Ce-
taceen.

Jßey manchen von denen so hinge*
gen damit versehen sind, namentlich
beym Rindvieh, zeigen sich die berühm-
ten ductus hepaticystici die unmittelbar
aus der Leber in dieselbe Übergehn.

Ebenfalls beyni Ochsen so wie auch
beym Schaaf u. s. \v. zeichnet sich die
Milz durch ein eignes zellenärtiges Ge-
filde von dem blofs adrigen vieler an-
drer Thiere dieser Classe aus *).

Ein

psendadoxia epidemica pag.jiej. der Ausg.
von 1672.

Eher kann man das vom Elephanten
sagen, dessen Gallengatig bey seinem
EintTitte in den Darm eine blasenfor-
, mige Weitung macht. Camper van de
Outledn/g ecns jongen Elephanls pag. 16.
*) Stukeley on the Spleen tab. 3 und tab. 4.
flg. z und 4.

Beides, jene Leber - Blasengiinge und
diese zellichte Textur verdienen um so
mehr Erwähnug, da sie zu In Ummern
in der Physiologie Anlafs gegeben.
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen