Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Blumenbach, Johann Friedrich
Handbuch der vergleichenden Anatomie: Mit Kupfern — Göttingen, 1805

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.10101#0223

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Von den iußsern Bedeckungen. 20$

besonders zur Brunftzeit häufig abge-
sondert wird,

C) AMPHIBIEN.
§• 138-

Die vielartigen Bedeckungen bey
den verschiedenen Ordnungen oder Ge-
schlechtern dieser Classe, von Schil-
dern, Keifen, Schuppen oder nachter
Haut, sind zu äußerst mit einer Ober-
haut bekleidet, die bey vielen, nament-
lich bey den Schlangen (als sogenanntes
Natterhemd,) und bey den Wassermol-
chen häufig abgelireift wird. Bey letz-
tern, zumal im Frühjahr und Herbst,
wohl wöchentlich zu mehrern Malen.
Manche von dön fein geschuppten, wie das
Chamäleon, oder mit nachter Haut, wie
so manche Frösche, ändern zu Zeiten,
zumal nach Verschiedenheit des Lichts,
der Wanne und auch der Leidenschaf-
ten, ihre Farbe.
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen