Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
10. Kreuzigung, Zeichung aus einem Missa/e von etwa 1330-40
(nach T. Dobrowolski, Sztuka na Śląsku, op. cit.)

Dehios anknupft, auf den der Brauch zuruckgeht, das Gabelkreuz unter dem
Sammelbegriff des Andachtsbildes einzuordnen. Im theologischen Sinne umfafct das
Andachts — bzw. Devotionsbild alle Bildwerke, diefurdie private Andacht gebraucht
werden. Ohne eine liturgische Funktion im Officium divinum auszuiiben, dienten sie
dazu, fromme Gedanken und Gefuhle des einzelnen zu erwecken und zu fórdern.

Es steigen also Zweifel auf, ob man das Gabelkreuz zu Recht ais „Andachtsbild"
betrachtet?

14
 
Annotationen