gelber Rosette. Runde, golden gehöhte Rocaillesockel mit grünem Blattbelag. —
Der linke Fuß der Kolombine fehlt.
UM 1755. MODELLE VON KÄNDLER. Marke: Schwerter. — Höhe 13,7 cm. Tafel 59.
918 FIGUR EINES SCHÄFERHUNDES, sitzend, braun gefleckt. Purpurn gemuster-
tes Halsband mit goldenen Schellen und blaugrüner Schleife.
MITTE 18. JAHRH. Marke: —. — Höhe 10 cm.
919 FIGUR EINES WINZERS, der mit dem Rebmesser Trauben von einem Wein-
stock abschneidet und in einer Bütte sammelt. Er trägt eine Pelzmütze mit violet-
tem Kopfteil, weißes Halstuch, hellbeigefarbene, pelzgefütterte Jacke, blaßviolette
Hosen, weiße, mit rotem Band zusammengehaltene Gamaschen und schwarze
Schuhe mit roten Schleifen. Weißer Sockel mit grünem Blattbelag.
MITTE 18. JAHRH. MODELL VON FRIEDRICH ELIAS MEYER. Marke: Schwerter.
Höhe 11,5 cm. Tafel 59.
920 POSAUNENBLASENDER ENGEL auf rosa getöntem Wolkensockel, in laufen-
der Stellung. Golden geblümtes Gewand, rosa Schleiertuch mit bunten Blumen-
sträußen.
MITTE 18. JAHRH. Marke: —. — Höhe 18 cm.
921 ALLEGORISCHE WEIBLICHE FIGUR, stehend, mit Hermelinmantel, goldener
Krone auf dem Kopf, einer zweiten Krone in der linken und goldenem Zepter in
der rechten Hand. Der Mantel außen hellpurpurviolett mit Blumenstraußmuster in
Hellblau, Purpur und Gold. Das Mieder hellblau, golden gerändert und mit wei-
ßem Einsatz, der mit gefaßten Steinen besetzt und mit purpurnen Blattborten ein-
gefaßt ist. Um die Hüften eine weiße Perlenkette, die eine gelbe, mit bunten india-
nischen Blumensträußen gemusterte, golden eingefaßte Draperie hält. Das weiße,
mit goldenen Zweigen gemusterte Untergewand läßt das rechte Bein frei. An den
Füßen braune, mit purpurnen Bändern befestigte Sandalen. Rund gewölbter, gol-
den gehöhter Rocaillesockel mit buntem Blatt- und Blumenbelag. — Beschädigun-
gen an den Kronen, an der rechten Hand und dem Blattbelag. Zepter repariert.
UM 1755. MODELL VON FRIEDRICH ELIAS MEYER. Marke: Schwerter. In Purpur: K. H. C. W.
(Kgl. Hof-Konditorei Warschau). — Höhe 23,3 cm. Tafel 56.
922 KAVALIER ZU PFERDE. Der graubraun gefleckte Schimmelhengst, in kur-
bettierender Stellung, ist schwarz aufgezäumt und trägt eine golden einge-
faßte türkisblaue Schabracke. Der Kavalier in golden gerändertem schwarzem
Dreispitz, blaßviolettem Rock mit goldenen Borten und Knöpfen, gelber Weste,
türkisblauen Hosen und hohen schwarzen Stiefeln. Weißer ovaler Sockel mit grü-
nen Flecken, grünem Blattbelag und violetten Blumen. — Zügel, Dreispitz und
Ohren des Schimmels beschädigt.
UM 1765. Marke: Schwerter mit Punkt. — Höhe 18 cm. Tafel 58.
923 FIGUR EINES KLEINEN MÄDCHENS, tanzend, die Hände an den Hüften.
Weißes, golden bebändertes Häubchen, lila geblümtes weißes Mieder, gelber, mit
goldenen Borten besetzter Stecker, gelbe Schürze, weiß karierter schmutziggrü-
ner Rock, gelbe Schuhe. Golden gehöhter runder Rocaillesockel.
UM 1765. MODELL VON FR. E. MEYER (?). Marke: —. Eingepreßt: 24. — Höhe 12 cm.
104
Der linke Fuß der Kolombine fehlt.
UM 1755. MODELLE VON KÄNDLER. Marke: Schwerter. — Höhe 13,7 cm. Tafel 59.
918 FIGUR EINES SCHÄFERHUNDES, sitzend, braun gefleckt. Purpurn gemuster-
tes Halsband mit goldenen Schellen und blaugrüner Schleife.
MITTE 18. JAHRH. Marke: —. — Höhe 10 cm.
919 FIGUR EINES WINZERS, der mit dem Rebmesser Trauben von einem Wein-
stock abschneidet und in einer Bütte sammelt. Er trägt eine Pelzmütze mit violet-
tem Kopfteil, weißes Halstuch, hellbeigefarbene, pelzgefütterte Jacke, blaßviolette
Hosen, weiße, mit rotem Band zusammengehaltene Gamaschen und schwarze
Schuhe mit roten Schleifen. Weißer Sockel mit grünem Blattbelag.
MITTE 18. JAHRH. MODELL VON FRIEDRICH ELIAS MEYER. Marke: Schwerter.
Höhe 11,5 cm. Tafel 59.
920 POSAUNENBLASENDER ENGEL auf rosa getöntem Wolkensockel, in laufen-
der Stellung. Golden geblümtes Gewand, rosa Schleiertuch mit bunten Blumen-
sträußen.
MITTE 18. JAHRH. Marke: —. — Höhe 18 cm.
921 ALLEGORISCHE WEIBLICHE FIGUR, stehend, mit Hermelinmantel, goldener
Krone auf dem Kopf, einer zweiten Krone in der linken und goldenem Zepter in
der rechten Hand. Der Mantel außen hellpurpurviolett mit Blumenstraußmuster in
Hellblau, Purpur und Gold. Das Mieder hellblau, golden gerändert und mit wei-
ßem Einsatz, der mit gefaßten Steinen besetzt und mit purpurnen Blattborten ein-
gefaßt ist. Um die Hüften eine weiße Perlenkette, die eine gelbe, mit bunten india-
nischen Blumensträußen gemusterte, golden eingefaßte Draperie hält. Das weiße,
mit goldenen Zweigen gemusterte Untergewand läßt das rechte Bein frei. An den
Füßen braune, mit purpurnen Bändern befestigte Sandalen. Rund gewölbter, gol-
den gehöhter Rocaillesockel mit buntem Blatt- und Blumenbelag. — Beschädigun-
gen an den Kronen, an der rechten Hand und dem Blattbelag. Zepter repariert.
UM 1755. MODELL VON FRIEDRICH ELIAS MEYER. Marke: Schwerter. In Purpur: K. H. C. W.
(Kgl. Hof-Konditorei Warschau). — Höhe 23,3 cm. Tafel 56.
922 KAVALIER ZU PFERDE. Der graubraun gefleckte Schimmelhengst, in kur-
bettierender Stellung, ist schwarz aufgezäumt und trägt eine golden einge-
faßte türkisblaue Schabracke. Der Kavalier in golden gerändertem schwarzem
Dreispitz, blaßviolettem Rock mit goldenen Borten und Knöpfen, gelber Weste,
türkisblauen Hosen und hohen schwarzen Stiefeln. Weißer ovaler Sockel mit grü-
nen Flecken, grünem Blattbelag und violetten Blumen. — Zügel, Dreispitz und
Ohren des Schimmels beschädigt.
UM 1765. Marke: Schwerter mit Punkt. — Höhe 18 cm. Tafel 58.
923 FIGUR EINES KLEINEN MÄDCHENS, tanzend, die Hände an den Hüften.
Weißes, golden bebändertes Häubchen, lila geblümtes weißes Mieder, gelber, mit
goldenen Borten besetzter Stecker, gelbe Schürze, weiß karierter schmutziggrü-
ner Rock, gelbe Schuhe. Golden gehöhter runder Rocaillesockel.
UM 1765. MODELL VON FR. E. MEYER (?). Marke: —. Eingepreßt: 24. — Höhe 12 cm.
104