Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat; Drugulin, Wilhelm Eduard [Oth.]
Leipziger Kunstauction von C. G. Börner: Catalog ausgewählter von Herrn Wilhelm Eduard Drugulin in Leipzig: hinterlassener meist sehr seltner und kostbarer alter Kupferstiche, Radierungen, Holzschnitte etc., sowie werthvoller Kunstbücher und Kupferwerke, dabei des Sammlers bedeutende Handbibliothek zur Kupferstichkunde : Versteigerung zu Leipzig, Montag den 1. December 1879 und folgende Tage — Leipzig: C. G. Boerner, Nr. 29.1879

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.72835#0229
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
KUPFERWERKE.

216
2563 BECKER, R. Z. Holzschnitte alter deutscher Meister, in
den Original-Platten gesammelt von H. A. von Derschau.
Lief. I, II. Gotha 1808. 1810. roy. fol. Cart.
Schönes Exemplar des bekannten, jetzt selten gewordenen Holz-
schnittwerkes.
2564 BERRETTINI, P. Barbarinae aulae fornix. 10 Blatt,
Die berühmten Malereien im Palast Barbarini zu Rom.
Romae, J. J. Rossi, gr. qu. fol. Ppbd.
Vorzügliche Stiche in schönen Drucken.
2565 BLAIR, R. The grave, a poem. Illustrated by twelve
Etchings. Executed by Louis Schiavonetti from the Original
Inventions ofWilliam Blake 1808. Mit demPortrait W.Blake's.
London 1813. gr. 4. Defecter Ppbd.
2566 BLONDEL, J. F. De la Distribution des maisons de plai-
sance, et de la Decoration des edifices en generale. Tom.
I. u. II. 4. Paris 1737 u. 1738. Lwdbde., mit Pgtrücken.
Geschätztes Werk mit vielen Kupfern. Wohlerhalten.
2567 BOISSEREE, S. Geschichte und Beschreibung des Doms
von Köln. Stuttgart 1823. Textheft zu Lief. 1—3 in gr.
fol. und 4 Hefte mit 18 Tafeln Ansichten, Risse und ein-
zelne Theile, in Kupferstich in imp. fol. Der Subscriptions-
preis des Werks betrug fl. 240.
2568 BOISSEREE-GALERIE. Die Sammlung Alt-, Nieder- und
Ober-Deutscher Gemälde der Gebrüder Sulpiz und Melchior
Boisseree und Johann Bertram, lithographirt von Johann
Nepomuk Strixner. Stuttgart bei den Herausgebern 1821.
roy. fol.
Bekanntes Prachtwerk. Tafel I—90, in Tondruck. Abdrücke der
ersten und besten Ausgabe auf den Original-Untersatzbogen. In Mappe.
2569 BOYVIN, RENE. Livre de bijouterie. Reproduit en fac-
simile par Amand-Durand. 20 Bl. mit Text. Paris 1876.
kl. qu. fol. Broch.
2570 BRAUN, E. Die Passion des Duccio Buoninsegna, ge-
stochen von B. Bartoccini. Leipzig (1848). 27 Bl. Um-
riss-Stiche und 4 Bl. Text. gr. qu. fol. In Umschlag.
2571 BRIDGENS, R. Sefton Church with part of the interior
Decorations. London 1822. fol. Hlbldbd.
Reiche Auswahl gothischer Ornamentdetails in 35 Blatt aus der
Kirche zu Sefton bei Liverpool. Ganz in Kupfer gestochen.
 
Annotationen