90
iißi
1132
H33
H34
ii35
1136
ii37
1138
H39
1140
1141
1142
H43
ii44
U45
KONVOLUTE—BIBLISCHE DARSTELLUNGEN.
KONVOLUTE.
Nachstehend verzeichnete Ko n v ol ut e en t h alt e n viele
aussergewöhnlich gute Blätter. Nur dieKürze derZeit,
die uns zur Katalogisierung der Sammlung blieb, veran-
lasste uns manches schöne Blatt nicht einzeln zu ver-
zeichnen, sondern hier aufzunehmen, wofür die ange-
führten Künstlernamen zeugen.
ALTE BLÄTTER.
20 Bl. Italiener. Clair-obscurs, Fialetti, Meister mit dem
Würfel, Raimondi, Venetiano etc. fol.—gr. fol.
10 Bl. Desgleichen. Dabei Aquila, Carracci, Mantegna,
Raimondi, Boldrini etc. 8—gr. fol.
18 Bl. Niederländer. Galle, Passe, Goltzius u. a. 12—fol.
10 Bl. Desgleichen. Clair-obscurs, Ostade, Sadeler, Boiswert
u. a. 4—gr. fol.
18 BL Deutsche. Beham, Leyden, Monogrammist der
zehn Gebote, Holz. etc. 8.
20 Bl. Verschiedene. Muller, Vanni. Gastmahl des Simon
u. a. 8—gr. fol.
4 Bl. Folgen von Cesio, Tempesta, della Bella. 8—kl. fol.
BIBLISCHE DARSTELLUNGEN.
9 Bl. Ältere Meister. Dabei Stiche von Cardon, Marcenay
Poilly, Porporati. fol.—gr. fol.
18 Bl. Desgleichen. Schabkunst, Passion von CI. Stella
nach Poussin, Dorigny, Sintzenich u. a. fol.—roy. fol.
10 Bl. Desgleichen. Dabei Chereau, Bloemaert, Rainaldi,
Volpato. fol.—gr. fol.
20 Bl. Desgleichen. Aristide, Bartsch, Romanet, G. F.
Schmidt etc. 4—fol.
10 Bl. Meist klassische Meister. Sixtina von Gottschick,
Schuler, Zimmermann, fol.—gr. fol.
8 Bl. Desgleichen. Larmessin, Schuler, Thouvenin u. a.
fol.—roy. fol.
20 Bl. Neuere Meister. Caspar, Keller, Thäter etc.
8—gr. fol.
19 Bl. Desgleichen. Dabei Caspar, Keller, Schäffer,
fol.—roy. fol.
iißi
1132
H33
H34
ii35
1136
ii37
1138
H39
1140
1141
1142
H43
ii44
U45
KONVOLUTE—BIBLISCHE DARSTELLUNGEN.
KONVOLUTE.
Nachstehend verzeichnete Ko n v ol ut e en t h alt e n viele
aussergewöhnlich gute Blätter. Nur dieKürze derZeit,
die uns zur Katalogisierung der Sammlung blieb, veran-
lasste uns manches schöne Blatt nicht einzeln zu ver-
zeichnen, sondern hier aufzunehmen, wofür die ange-
führten Künstlernamen zeugen.
ALTE BLÄTTER.
20 Bl. Italiener. Clair-obscurs, Fialetti, Meister mit dem
Würfel, Raimondi, Venetiano etc. fol.—gr. fol.
10 Bl. Desgleichen. Dabei Aquila, Carracci, Mantegna,
Raimondi, Boldrini etc. 8—gr. fol.
18 Bl. Niederländer. Galle, Passe, Goltzius u. a. 12—fol.
10 Bl. Desgleichen. Clair-obscurs, Ostade, Sadeler, Boiswert
u. a. 4—gr. fol.
18 BL Deutsche. Beham, Leyden, Monogrammist der
zehn Gebote, Holz. etc. 8.
20 Bl. Verschiedene. Muller, Vanni. Gastmahl des Simon
u. a. 8—gr. fol.
4 Bl. Folgen von Cesio, Tempesta, della Bella. 8—kl. fol.
BIBLISCHE DARSTELLUNGEN.
9 Bl. Ältere Meister. Dabei Stiche von Cardon, Marcenay
Poilly, Porporati. fol.—gr. fol.
18 Bl. Desgleichen. Schabkunst, Passion von CI. Stella
nach Poussin, Dorigny, Sintzenich u. a. fol.—roy. fol.
10 Bl. Desgleichen. Dabei Chereau, Bloemaert, Rainaldi,
Volpato. fol.—gr. fol.
20 Bl. Desgleichen. Aristide, Bartsch, Romanet, G. F.
Schmidt etc. 4—fol.
10 Bl. Meist klassische Meister. Sixtina von Gottschick,
Schuler, Zimmermann, fol.—gr. fol.
8 Bl. Desgleichen. Larmessin, Schuler, Thouvenin u. a.
fol.—roy. fol.
20 Bl. Neuere Meister. Caspar, Keller, Thäter etc.
8—gr. fol.
19 Bl. Desgleichen. Dabei Caspar, Keller, Schäffer,
fol.—roy. fol.