Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Sammlung Hauser, Karlsruhe: Versteigerung zu Leipzig bei C. G. Boerner (Nr. 80,1): Katalog der Bibliothek Hauser Karlsruhe: wertvolle Musiksammlung, kostbare Stammbücher des 16. und 17. Jahrhunderts, frühe Holzschnittwerke und Inkunabeln, Litteratur des 16. Jahrhunderts zum Teil aus Deutschem und Russischem Privatbesitz. Litteratur des 17. Jahrhunderts, Kupferwerke dieser Zeit, zum Teil aus einer bekannten schlesischen Privatsammlung, Goethe und die Romantik ; Versteigerung den 1. - 3. Mai 1905 — Leipzig, 1905

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.17261#0150
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
140 Litteratur des XVII. Jahrhunderts.
IV. Ein Anhang aus dem Arlequin übersetzt. Nürnberg, bey. Joh. Dan.
Taubern 1696. Pgmtbd.
Goedeke III, 280, 30. Die Moliere Übersetzung bei Maltzahn II 970.
930 Wiedemann, Mich. Histor. poetische Gefangenschafften bestehende in
Erzehlung 12 auserlesener nach d. 12 Monaten eingeteilten Geschichten,
also daß denen gefangenen Personen nachdenckl. Poet. Reden angedichtet
werden, 12 Thle u. Anhang, Lpz. 1689/90. M. Titelkpfr. Pgmtbd.
Goedeke III, 283, 18. Nr. I Der altmodische Bischoff, 2. Die ausgerotteten Huge-
notten, 3. Der abgestrafte Vorwitz, 4. D. gefang. Liebesjäger. — Der bethrähnte
Nothzwang. 5. Der bekümmerte Studente. 6. Der unbesorgte Musicante namens
Fido. 7. Der allzuberedte Redner. 8. Türckische Monden Finsterniß. 9. Abge-
büßte Wollust. 10. Verliebte Nonne. 11. Wunderbare Fügung. 12. Engelland-
ischer Gewissens Zügel. In Nr. 5 Lieder mit Noten. Komplette Exemplare
mit dem wertvollen Kultur hist. Anhang sind äußerst selten.
931 (Winkler, P. v.) Der Edelmann. Lüneburg Bey Johann Georg Lipper
Anno 1696. Pgmt.
Goedeke UI, 260, 57. Mit Titelkpf. u. 16 Kupfern. Teilweise freier, und für die
schlesische Culturgeschichte des XVII. Jahr, wertvoller und interessanter Roman.
Äußerst selten.
932 Zesen, Ph. v. Assenat; das ist derselben, und des Josefs Heilige Stahts-
Lieb- und Lebensgeschicht, mit mehr als dreißig schönen Kupferstükken
gezieret. Zu Amsterdam. Bei und in Verlegung Kristian von Hagen
Kupferstecher, im 1670. heiljahre. 7 Bll. 532 S. 10 Bll. Hpgmt.
Name a. d. T. ausgestrichen.
Goedeke III. H ö ch s t s eit en e erste Ausgabe. Schönes Exemplar.
933 - Ibrahims oder Des Durchleuchtigen Bassa und der Beständigen Isa-
bellen Wunder-Geschichte: Durch Fil. Zaesien von Fürstenau Thl. I. u. II.
in 1 Bde. 120. Mit Kupfertitel u. 14 Kupf. Amsterdam bey Ludwig
Elzevieren, 1645. Pergt.
Goedeke III, 99, 20, a. Schön gedrucktes Elzevier Bändchen mit zahlr. Kupfern
934 - Ritterholds von Blauen Adriatische Rosemund. Last hägt Lust.
Amsterdam Elzevier. 1645. 8 Bll. 368 S. 12° Hldr.
Goedeke III, 99, 18a Willems 1021. Höchst seltene erste Ausgabe.
935 Zincgref, Jul. Wilh. Teutscher Nation klug-außgesprochene Weißheit,
Das ist Deren aus Deutschen Landen erwehlten . . . Sprüche . . . Aphotheg-
mata genant . . . Franckfurt und Leipzig, In Verlag Mauritz Georg Weid-
manns, 1688. — Teutscher Nation Denckwürdiger Reden, Aphothegmata
genandt, Ander Theil. ■— Dritter Theil. Hanau 1683. 2 Ldrbde. m.
Goldschn.
Goedeke führt diese Ausgabe nicht auf. Maltzahn II. 984 führt genau dieselbe
3 teilige Ausgabe an. Collat. Thl. I. 12 Bll. 373 pag. S. 20 Bll. Reg. Thl. II.
112 pag. S. Thl. III. 4 Bll. 507 pag. S. 18 Bll.

Auctionskatalog von C. G. Boerner LXXX: Sammlung Hauser, Kailsruhe.
 
Annotationen