Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat [Editor]
Auktion / C. G. Boerner, Leipzig: Katalog der Bibliothek Becher, Karlsbad: frühe Inkunabeln, deutsche Holzschnittbücher des XV. und XVI. Jahrhunderts, illuminierte Handschriften sowie Einzelminiaturen und Wappen, das Stammbuch des Grafen Wolfgang Eberhard Dalberg (Kämmerer von Worms), Reformationsschriften und frühe Einblattdrucke, verschiedene bibliographische und andere Bibliothekswerke; Versteigerung: Montag, den 14. und Dienstag, den 15. Mai 1906 — Leipzig, Nr. 84.1906

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33107#0025
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Incunabeln und Holzschnittbücher.

!5

Cronberg befand. Am 10. Dezember 1605 kam es in den Besitz des Philipp
Christoph von Stein zu Aschaffenburg. Und aus dem Jahre 1821 bezeichnet
ein Eintrag den Ferdinand Hintermeyer in Linz als Besitzer.

49 Dürer, Albrecht. Quatre livres de la proportion des parties et pour-
traits des corps humains, trad. de la langue latine par Loys Meygret.
Paris, Ch. Perrier, 1557. Mit zahlr. gefalt. Taf. u. Holzschn. im Text.
2 n. num. u. 124 num. Bll. Kl.-Fol. Kart.

Brunet II, Col. 914. Ebert 6444. Erste französische Ausgabe der „Vier Bücher
menschlicher Proportion“; die Ilolzschnitte sind dieselben wie in der deutschen
Ausgabe. Das Exemplar scheint ganz vollständig, wenn auch einzelne Lagen nur
4 Bll. haben und die Paginierung nicht immer genau anschliesst, was durch die
eigentümliche Verteilung der grossen Tafeln verursacht ist. Leider ist aus der
schönen Titelbordüre der Text des Titels herausgeschnitten und handschriftlich
ersetzt; im übrigen gut erhaltenes Exemplar.

50 -Geometriae de symmetria partium humanorum corporum libri quatuor,

e germanica lingua, in latinam versi. Parisiis, Carol. Perier, 1557. Mit
zahlreichen Holzschn. u. grossen Tafeln. 4 n. num. u. 122 num. Bll.
Fol. Weicher Prgtbd.

Heller S. 1009. Brunet II, Col. 914. Ebert 6443, Anm. Die Holzschnitte sind
dieselben wie in der Originalausgabe. Sehr schönes, breitrandiges Exemplar.

51 -- Della simmetria dei corpi humani libri quattro. Nuov. trad. della

lingua lat. nella italiana da Gio. Paolo Gallucci Salodiano et accresciuti
d’un quinto libro. Venetia, Domenico Nicolini, 1591. Mit zahlreichen,
z. T. grossen gefalteten Tafeln in Holzschn. 6 n. num., 143 num. u.
1 Bl. [Impressum], Prgt.

Brunet II, Col. 914. Ebert 6445. Erste italienische Ausgabe der berühmten „Vier
Bücher menschlicher Proportion“ mit denselben Holzschnitten wie die deutsche.
Vorangeht ein Gedicht auf den Uebersetzer Pao. Galluccio von Girt. Dandolo, die
Widmung Gallucio’s an Maximilian, König v. Polen und eine Lebensbeschreibung
Dürers.

52 ERKLERUNG DER ZWÖLFF ARTICKEL DES CHRISTEN-
LICHEN GELAUBENS. [Am Ende:] . . . Selligklichen vollendet zu
Vlm durch Cünraden Dinckmut. In dem iare als man zalt von der
gebürt vnsers herren herren Jhesu Christi. Tausent fierhundert vnd im
ftinffundachtzigsten [1485]. An dem ainundtzweintzigisten toge des Augsten.

' Deo Gratias. Mit 12 sehr schönen blattgrossen Holzschnitten u. ebenso
vielen hübschen Initialen. Gotisch. 4 n. num. u. 159 num. Bll., mit

Sign., ohne Cust. 35 Z. Fol. Gepr. Lederbd. m. Schl.

Hain 6668. Proctor 2566. Vorzüglich erhaltenes Exemplar des sehr seltenen Buches.
Die Holzschnitte u. Initialen sind durchweg in kräftigen Farben mit viel Sorgfalt
u. Geschick alt koloriert. Der Rücken des Einbandes erneuert.

53 Errores Judaeorum extracti ex Talmut. 4 Bll. — Probationes novi
testamenti ex veteri testamento. 8 Bll. Beide Drucke: S. 1. a. et typ.
nom, doch Augsburg, Günther Zainer, ca. 1468. Gotisch. Ohne
Nummer., Sign. u. Cust. 35 Z. Fol. Kart.

Teile von Hain 8589. Klemm 500, 8 u. 9. Diese beiden seltenen Drucke ge-
hören zu den 12 ältesten Erzeugnissen der Offizin Günther Zainers; über ihr Ver-
hältnis zu e. grösseren Sammelwerk siehe die Anm. der Nr. 10 dieses Katalogs.

Auktions-Katalog von C. G. Boerner LXXXIV: Sammlung Beeher Karlsbad.
 
Annotationen