Das Jahrhundert der Reformation.
65
276 Sasger alias Schatzger. Examen no / varum doctrinarum / pro eluci-
datione ueritatis Euangelicae et catholicae. / Ulmae, Gruner, 1323.
64 BIl. 4°. Ppbd.
Panzer IX, S. 63. Nr. r. Erste Ausgabe. Enthält: De fide, spe et Charitate. De
justitia christiaua. De praeceptis et legibus. De operibus meritorijs. De uero
Dei cultu et sanctorum ueneratione. De libertate christiana. De monasticis
institutis, et uotis perpetuis. De sacramentis. De potestate eccl. De libero
arbitrio. De doctrina christiana. Aeusserst selten!
277 - Scrutini / um divinae scripturae , pro conciliatione dissidentium
dogmatu circa / subscriptas materias. / Basileae Ad. Petri 1522. 108 Bll. 4 0.
Kucz. 2367. Seltene Ausgabe.
278 Spalatinus, Georg. Von dem thewern Deudschen Fürsten / Arminio:
Ein kur- / tzer auszug aus glaub / wirdigen latinischen Historien :
Wittemberg, G. Rhaw, 1535. 28 Bll. 4 0.
279 Sylvius, P. Ein warhafftige grut- / liche vnterrichtug in wilcher gestalt
die leyen de leichna Christi können / vn solle . . . entfahe . . . Am
Ende : M. Petri Syluij. / Zu dem Luttrischen lefser.
So du aufs der Luttrischen schrifft. So scherne dich nicht yn dyfsem buch.
Gefsogen hast die lautter gifft. Zu suchen der ertzneyen kuch.
Als yrrthum, lugen, lesterung. Die warheyt vnd gcrechtigkeyt.
Vnd was do dient zu vordamnung. Und was do dient zur seligkevt.
Gediuckt vnd volendet tzu Leypsigk durch / Valentinum Schumann / Am
abend S. Andree. / M.D.xxvi. 20 Bll. 4 0. Unbedeutend wurmstichig.
Mit hübscher Bordüre. Aeusserst seltenes und wenig bekanntes Pamphlet. Panzer
3119 gibt nur eine ganz unzureichende Titelangabe, und scheint das Werkchen
nicht gesehen zu haben.
280 Tauber, Casp. Uerantwort- tung Caspar Taubers, der zu / Wien ver-
prant ist / worden. / Vnd eyn kurtze vnterricht, wer / Gottes wort ver-
uolgt. / O. O. u. J. [1524]. Mit Titelbord. 6 Bll.
Kucz. 2610. Fehlt Dei P. u. W. Verfasser ist Leonh. Guttmann, der sich
am Ende selbst nennt. Sehr selten.
281 Terentius. Comoediae. In fine : j Venetiis in aedibus Aldi, et Andreae
Asulani soceri, mense Junio 1521. 16 n. num., 146 num. u. 1 Bl).
Roter Maroquinband d. XVIII.. Jahrhund., mit verziertem Riicken, Gold-
linien auf den Deckeln, Spitzenverzierungen innen u. Goldschn.
Ebert 22469. Prächtiges Exemplar der zweiten von den sieben von Aldus ge-
druckten Terenzausgaben mit dem Anker auf der ersten und letzten Seite. —
Die Ausgabe wurde von Franc. Asulanus besorgt, obgleich die Vorrede, in der
Terenz auf Kosten des Plautus verherrlicht wird, von Andr. Naugerius seiu soll;
Vorbl. 4 (verso) u. ff. „Terentii vita, et de tragoedia ac comoedia non pauca ex
Aelio Donato“. Höhe 153 mm.
282 Tetzel, J. Vorlegung gemacht / von Bruder Johan Tetzel Prediger /
Ordes Ketzermeister: wyder eynen / vormessen Sermon von tzwentzig /
irrige Artickeln Bebstlichen ablas / vn gnade belangede allen qristglau-
/ bige mensche tzu wissen von notten. / O. O. u. J. (Leipzig, M. Lotter,
1518.) 16 Bll. 4°. (das letzte weiss.)
W. 1149. Kucz. 2615. Aeusserst selten.
283 Trithemius, Joa. Joannis Tritemii / Abbatis sancti Jacobi apud Herbi-
polim : quondam vero Span- / hemensis : Liber octo questionu ad Maxi-
Auktions-Katalog von C. G. Boerner LXXXIV: Sammlung Beeher Karlsbad.
65
276 Sasger alias Schatzger. Examen no / varum doctrinarum / pro eluci-
datione ueritatis Euangelicae et catholicae. / Ulmae, Gruner, 1323.
64 BIl. 4°. Ppbd.
Panzer IX, S. 63. Nr. r. Erste Ausgabe. Enthält: De fide, spe et Charitate. De
justitia christiaua. De praeceptis et legibus. De operibus meritorijs. De uero
Dei cultu et sanctorum ueneratione. De libertate christiana. De monasticis
institutis, et uotis perpetuis. De sacramentis. De potestate eccl. De libero
arbitrio. De doctrina christiana. Aeusserst selten!
277 - Scrutini / um divinae scripturae , pro conciliatione dissidentium
dogmatu circa / subscriptas materias. / Basileae Ad. Petri 1522. 108 Bll. 4 0.
Kucz. 2367. Seltene Ausgabe.
278 Spalatinus, Georg. Von dem thewern Deudschen Fürsten / Arminio:
Ein kur- / tzer auszug aus glaub / wirdigen latinischen Historien :
Wittemberg, G. Rhaw, 1535. 28 Bll. 4 0.
279 Sylvius, P. Ein warhafftige grut- / liche vnterrichtug in wilcher gestalt
die leyen de leichna Christi können / vn solle . . . entfahe . . . Am
Ende : M. Petri Syluij. / Zu dem Luttrischen lefser.
So du aufs der Luttrischen schrifft. So scherne dich nicht yn dyfsem buch.
Gefsogen hast die lautter gifft. Zu suchen der ertzneyen kuch.
Als yrrthum, lugen, lesterung. Die warheyt vnd gcrechtigkeyt.
Vnd was do dient zu vordamnung. Und was do dient zur seligkevt.
Gediuckt vnd volendet tzu Leypsigk durch / Valentinum Schumann / Am
abend S. Andree. / M.D.xxvi. 20 Bll. 4 0. Unbedeutend wurmstichig.
Mit hübscher Bordüre. Aeusserst seltenes und wenig bekanntes Pamphlet. Panzer
3119 gibt nur eine ganz unzureichende Titelangabe, und scheint das Werkchen
nicht gesehen zu haben.
280 Tauber, Casp. Uerantwort- tung Caspar Taubers, der zu / Wien ver-
prant ist / worden. / Vnd eyn kurtze vnterricht, wer / Gottes wort ver-
uolgt. / O. O. u. J. [1524]. Mit Titelbord. 6 Bll.
Kucz. 2610. Fehlt Dei P. u. W. Verfasser ist Leonh. Guttmann, der sich
am Ende selbst nennt. Sehr selten.
281 Terentius. Comoediae. In fine : j Venetiis in aedibus Aldi, et Andreae
Asulani soceri, mense Junio 1521. 16 n. num., 146 num. u. 1 Bl).
Roter Maroquinband d. XVIII.. Jahrhund., mit verziertem Riicken, Gold-
linien auf den Deckeln, Spitzenverzierungen innen u. Goldschn.
Ebert 22469. Prächtiges Exemplar der zweiten von den sieben von Aldus ge-
druckten Terenzausgaben mit dem Anker auf der ersten und letzten Seite. —
Die Ausgabe wurde von Franc. Asulanus besorgt, obgleich die Vorrede, in der
Terenz auf Kosten des Plautus verherrlicht wird, von Andr. Naugerius seiu soll;
Vorbl. 4 (verso) u. ff. „Terentii vita, et de tragoedia ac comoedia non pauca ex
Aelio Donato“. Höhe 153 mm.
282 Tetzel, J. Vorlegung gemacht / von Bruder Johan Tetzel Prediger /
Ordes Ketzermeister: wyder eynen / vormessen Sermon von tzwentzig /
irrige Artickeln Bebstlichen ablas / vn gnade belangede allen qristglau-
/ bige mensche tzu wissen von notten. / O. O. u. J. (Leipzig, M. Lotter,
1518.) 16 Bll. 4°. (das letzte weiss.)
W. 1149. Kucz. 2615. Aeusserst selten.
283 Trithemius, Joa. Joannis Tritemii / Abbatis sancti Jacobi apud Herbi-
polim : quondam vero Span- / hemensis : Liber octo questionu ad Maxi-
Auktions-Katalog von C. G. Boerner LXXXIV: Sammlung Beeher Karlsbad.