Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Hrsg.]
Auktion / C. G. Boerner, Leipzig: Katalog der Sammlungen Dr. Tr. - Berlin und Prof. Althof - Weimar: hervorragende Bibliothek deutscher Literatur der klassischen und romantischen Periode, dabei große Seltenheiten ; ausgewählte Autographensammlung, dabei wertvolle Correspondenzen aus dem Nachlaß des Dichters Bürger ; Original-Portraits von Bürger, Lichtenberg, Carl August, Schubart u.a. ; Originalzeichung Goethe's ; Versteigerung 12. - 14. November 1906 — Leipzig, Nr. 85.1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.16387#0057
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Deutsche Literatur.

49

525 Lessing, G. E., Kollektaneen zur Literatur. Hrsg. u. weiter aus-
geführt von J. J. Eschenburg. 2 Bde. Berl. 1780. Ppbde.

Goedeke IV. 152, 107.

526 Laokoon : oder Uber die Grenzen der Mahlerey und Poesie. Mit
beyläufigen Erläuterungen verschiedener Punkte der alten Kunstgeschichte.
Erster (einziger) Theil. Berlin, bey Christian Friedrich Voss, 1766. Hldrbd.

Goedeke IV. 143, 69. Sehr seltene erste Ausgabe. Leider sind einige Blätter
stockfleckig.

527 - Lustspiele von Gotthold Ephraim Lessing. Erster Theil. Berlin,
bey Chr. Fr. Voss, 1767. Hldrbde.

Goedeke IV. 144, 70. Enthält: Der junge Gelehrte. Die Juden. Der Misogyn.
Auf dem Titel ein Stempel.

528 - Minna von Barnhelm oder das Soldatenglück. Ein Lustspiel
in fünf Aufzügen von Gotthold Ephraim Lessing. Zweyte Auflage. Berlin,
bey Christian Friedrich Voss und Sohn, 1770. Hlbfz.

Goedeke IV. 144, 71. Titel u. letztes Bl. nicht ganz sauber; im übrigen schönes
Exemplar.

529--Dasselbe. 4. Aufl. Berlin 1812. Ppbd.

530 Hildebrandt, C, Carl von Teilheim und Minna von
Barnhelm. Ein kriegerisches Gemälde aus den Zeiten Friedrichs des
Grossen. 3 Tie. Quedlinb. u. Leipz. 1821. Hldrbde.

531 Miss Sara Sampson. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen. Berlin,
bey Christian Friedrich Voss 1772. Ppbd.

Goedeke IV. 142, 47. Name auf dem Titel.

532 Nathan der Weise. Ein dramatisches Gedicht in fünf Auf-
zügen. Introite, nam et heic Dii sunt! Apud Gellium. — Von
Gotthold Ephraim Lessing. 1779. 2 Bll. 276 S. Hlbfrzbd.

Goedeke IV. 150, 101. Erste ungemein seltene Ausgabe. Sehr sauberes und
schönes Exemplar.

533 [Pfranger, Joh. Geo.] Der Mönch vom Libanon. E. Nachtr.
zu Nathan der Weise. Dessau 1782. Auf Kosten der Verlagskasse
und zu finden in der Buchhandlung d. Gelehrten. Ppbd.

Goedeke IV. 151 u. 254, 25, 2.

534 [Voss, Jul. von]. Der travestierte Nathan der Weise. Posse in
zwey Akten mit Intermezzos, Chören, Tanz, gelehrtem Zweykampf, Mord
und Todschlag, auch durch Kupfer verherrlicht. Berlin, bey Johann
Wilhelm Schmidt, 1804. Mit 2 originellen Kupfern. Ppbd.

Goedeke IV. 151, oben.

535 - Philotas. Berlin, 1788. Bey Christ. Friedr. Voss u. Sohn. Unbeschn.

Goedeke IV. 143, 62.

536 |Reimarus, H. S.] Von dem Zwecke Jesu und seiner Jünger.

Noch ein Fragment des Wolfenbütteischen Ungenannten. Herausgegeben
von Gotthold Ephraim Lessing. Braunschweig 1778. Hldrbd.
Goedeke IV. 150, 97. Erste Ausgabe.

537 - Sinngedichte. Berlin 1771. Bey Christian Friedr. Voss. Hldrbd.

Goedeke IV. 147, 84. Name auf dem Titel.

Auktions-Katalog von C. G. Boerner LXXXV.

4
 
Annotationen