g o Deutsche Literatur.
538 Lessing, G. E., Theologischer Nachlass (herausg. von Karl Gotthelf
Lessing.) Berlin, bey Christian Friedrich Voss und Sohn, 1784. Mit
Titelvign. Unbeschn. Ppbd.
Goedeke IV. 152, 105.
53g '- Trauerspiele von Gotthold Ephraim Lessing : Miss Sara Sampson.
Philotas. Emilia Galotti. Berlin, bey Christian Friedrich Voss, 1772.
1772. Ppbd.
Goedeke IV. 147, 85. Exemplar auf starkem Velinpapier, der sehr seltenen ersten
Ausgabe.
540 Des / Herrn von Voltaire kleinere / historische Schriften.
// Vignette //. Aus dem Französischen übersetzt. / Rostock,
verlegts Johann Christian Koppe. / 1752. / 1 Bl. Titel, 3 Bl. Vor-
rede d. Uebersetzers u. 366 S. Alter Hldrbd.
Eine der seltensten Schriften der Lessing-Literatur, die Redlich vollständig
unbekannt geblieben ist und von der seit Jahren kein Exemplar in den Handel
kam. In der „Vorrede des Uebersetzers" in der Lessing eine ausserordent-
lich scharfsinnige und treffende Charakteristik Voltaires u. seiner Schriften
gibt, sagt er nach einer Beurteilung seines „Leben Carls XII.": über diese
Uebersetzung s. histor. Schriften: „Seine übrigen histor. Aufsätze sind unter
uns weniger bekannt worden, und hätten es vielleicht mehr verdient. Wir
hoffen, dass es nicht unangenehm seyn wird, sie hier in einer Uebersetzung
beysammen zu finden." —
Diese Vorrede schliesst: „Man empfiehlt sich und diese Arbeit dem Wohlwollen
der Leser. Berlin 1751. L."
Goedeke IV. 140, 29. Sehr schönes Exemplar.
541 - Vom Alter der Oelmalerey aus dem Theophilus Presbyter.
Braunschweig in der Buchhandlung des Fürstlichen Waisenhauses. 1774.
96 S. unaufgeschn.
Goedeke IV. 149, 88. Sehr selten.
542--| Döderlein, J. Chr.|, Fragmente und Antifragmente. 2 Tie.
(I: 3., II: 2. Aufl.) Nürnberg, Grattenauer, 1781 — 82. Mit 3 Land-
karten. Ppbde.
Goedeke IV. 14g, 90, g.
543 — Goeze, J. M., [Hauptpastor in Hamburg]. Etwas Vorläufiges gegen
des Herrn Hofraths Lessings mittelbare und unmittelbare feindselige An-
griffe auf unsere allerheiligste Religion, und auf den einigen Lehrgrund
derselben, die hl. Schrift. Hamburg, bey D. A. Harmsen, 1778. XVI
u. 80 S. Ppbd.
Goedeke IV. 149, c.
544 Goeze, J. M., Lessings Schwächen, gezeigt von Johann Melchior
Goezen. Erstes bis drittes Stück (soviel erschienen). Hamburg, bey
1). A. Harmsen. 1778. 148 S. Unbeschnitten.
Goedeke IV. 149, 90, d.
515 - Jerusalem, K. W., Philosophische Aufsätze. Herausg. v. Gotth.
Ephr. Lessing. Braunschweig, in der Buchhandlung d. Fürstl. Waisen-
hauses, 1776. 8 Bl. u. 116 S. Ppbd.
Goedeke IV. 149, 90. Von Lessing sind die Vorrede u. d. Zusätze (S. 105—116).
546 - — Kruse, Chr. Vom Zweck des Sokrates und seiner Schüler. Für
Freunde der Wolfenbütteischen Fragmente und ähnlicher Schriften,
Auktions-Katalog von C. G, Boerner LXXXV,
538 Lessing, G. E., Theologischer Nachlass (herausg. von Karl Gotthelf
Lessing.) Berlin, bey Christian Friedrich Voss und Sohn, 1784. Mit
Titelvign. Unbeschn. Ppbd.
Goedeke IV. 152, 105.
53g '- Trauerspiele von Gotthold Ephraim Lessing : Miss Sara Sampson.
Philotas. Emilia Galotti. Berlin, bey Christian Friedrich Voss, 1772.
1772. Ppbd.
Goedeke IV. 147, 85. Exemplar auf starkem Velinpapier, der sehr seltenen ersten
Ausgabe.
540 Des / Herrn von Voltaire kleinere / historische Schriften.
// Vignette //. Aus dem Französischen übersetzt. / Rostock,
verlegts Johann Christian Koppe. / 1752. / 1 Bl. Titel, 3 Bl. Vor-
rede d. Uebersetzers u. 366 S. Alter Hldrbd.
Eine der seltensten Schriften der Lessing-Literatur, die Redlich vollständig
unbekannt geblieben ist und von der seit Jahren kein Exemplar in den Handel
kam. In der „Vorrede des Uebersetzers" in der Lessing eine ausserordent-
lich scharfsinnige und treffende Charakteristik Voltaires u. seiner Schriften
gibt, sagt er nach einer Beurteilung seines „Leben Carls XII.": über diese
Uebersetzung s. histor. Schriften: „Seine übrigen histor. Aufsätze sind unter
uns weniger bekannt worden, und hätten es vielleicht mehr verdient. Wir
hoffen, dass es nicht unangenehm seyn wird, sie hier in einer Uebersetzung
beysammen zu finden." —
Diese Vorrede schliesst: „Man empfiehlt sich und diese Arbeit dem Wohlwollen
der Leser. Berlin 1751. L."
Goedeke IV. 140, 29. Sehr schönes Exemplar.
541 - Vom Alter der Oelmalerey aus dem Theophilus Presbyter.
Braunschweig in der Buchhandlung des Fürstlichen Waisenhauses. 1774.
96 S. unaufgeschn.
Goedeke IV. 149, 88. Sehr selten.
542--| Döderlein, J. Chr.|, Fragmente und Antifragmente. 2 Tie.
(I: 3., II: 2. Aufl.) Nürnberg, Grattenauer, 1781 — 82. Mit 3 Land-
karten. Ppbde.
Goedeke IV. 14g, 90, g.
543 — Goeze, J. M., [Hauptpastor in Hamburg]. Etwas Vorläufiges gegen
des Herrn Hofraths Lessings mittelbare und unmittelbare feindselige An-
griffe auf unsere allerheiligste Religion, und auf den einigen Lehrgrund
derselben, die hl. Schrift. Hamburg, bey D. A. Harmsen, 1778. XVI
u. 80 S. Ppbd.
Goedeke IV. 149, c.
544 Goeze, J. M., Lessings Schwächen, gezeigt von Johann Melchior
Goezen. Erstes bis drittes Stück (soviel erschienen). Hamburg, bey
1). A. Harmsen. 1778. 148 S. Unbeschnitten.
Goedeke IV. 149, 90, d.
515 - Jerusalem, K. W., Philosophische Aufsätze. Herausg. v. Gotth.
Ephr. Lessing. Braunschweig, in der Buchhandlung d. Fürstl. Waisen-
hauses, 1776. 8 Bl. u. 116 S. Ppbd.
Goedeke IV. 149, 90. Von Lessing sind die Vorrede u. d. Zusätze (S. 105—116).
546 - — Kruse, Chr. Vom Zweck des Sokrates und seiner Schüler. Für
Freunde der Wolfenbütteischen Fragmente und ähnlicher Schriften,
Auktions-Katalog von C. G, Boerner LXXXV,