Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat
Katalog (Nr. 3): Märchen - Sage, Volksbuch, Grimm, Görres — Leipzig: C. G. Boerner, 1906

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68573#0015
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Joseph von Görres.

62 Das Heldenbuch von Iran aus dem Schah Nameh des Firdussi.

9
Mit M. Pf.

2 Kupfern u. 1 Karte. 2 Bde. Berlin 1820. Ppbde.
Goedeke 28. Sehr schönes Exemplar.
63 Der Kampf der Kirchenfreiheit mit der Staatsgewalt in der katholi-’
sehen Schweiz, am Udligenschwyler Handel dargestellt. Aus dem Ka-
tholiken besonders abgedruckt. 1826. Straßburg.
Gär-dcke 36.
JMFDie streitende Kirche im Kampfe und Leiden. München 1829. XVIII
u. 188 S. jmbeschn.
Frkllwi Goedeke. Ist anonym erschienen. Die Vorrede ist von 1828 datiert. Selten.
65., Kirche, Staat und Cholera. Eine Betrachtung. Zur Empfehlung des
Buches. Die Barmherzigen Schwestern in Bezug auf Armen und Kran-
kenpflege. Coblenz in Commission bei Hölscher. Frankfurt a. M. 1832.
Ppbd.

8 —
3 —
8 50
12 —

Goedeke 43. Äußerst seltener Separatdbdruck aus dem „Katholiken11.

66 Lohengrin, ein altteutsches Gedicht, nach der Abschrift des Vaticani-
schen Manuscriptes von Ferdinand Gloekle. Herausgeg. v. J. Görres
J . Heidelbg. 1813. Ppbd. 5 —
Goedeke 19.
6-7 Der Kurfürst Maximilian der Erste an den König Ludwig von Baiern,
bei seiner Tronbesteigung. Aus dem Katholiken besonders abgedruckt.
Frankfurt a. M. (1826). Orig.-Ümschl. unbeschn. 6 —
Goedeke 35. Selten.

68 Merkur, Rheinischer. Jahrgang 1814. Titel u. No. 1—171, zahl-
reiche Beilagen u. Extrablätter. Jahrgang 1815. Titel u. zahlreiche
Beilagen u. Extrablätter. Coblenz, bei Pauli. Gr. 40. 150 —
Der Rheinische Merkur war das bedeutendste politische Blatt seiner Zeit, das
für die Wiederherstellung des deutschen Reiches auf das lebhafteste agitierte.
Als aber der Pariser Friede die Erwartungen der Deutschen nicht erfüllte,
ließ Görres das Blatt eingehen, um seine Ideen erst viel später wieder in den
„Historisch-politischen Blättern“ zu verfechten. Zu Mitarbeitern zählten u. a.
Arnim und Brentano.

69 Ministerium, Staatszeitung, rechte und unrechte Mitte. München 1832.
Orig.-Umschl. unbeschn. 2 50
Tfpedtke 44.
J<TDie christliche Mystik. 4 Bde. Regensbg. u. Landsh. 1836/42. 5
Hldrbde. ' " 16 —
, Goedeke 47. Sehr schönes Exemplar der ersten Ausgabe.
71 Dasselbe. Neue Auflage in fünf Bänden mit einem Sach- und Namen-
register. Regensbg. 1879/80. Hldrbde. mit Orig.-Ümschl. 20-—

72

12 —

6 50

Resultate meiner Sendung nach Paris im Brumaire des achten Jahres.
Koblenz im Floreal J. VIII (1800). unbeschn.
Goedeke 4.

Mythengeschichte der asiatischen Welt. 2 Bde. Heidelberg (Mohr
& Zimm 1810. Ppbde.
e 18. Die Bände sind durchpaginiert.

C. G. Boerner, Buchantiquariat, Leipzig, Nürnberger Straße 44. Katalog tll.
 
Annotationen