Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat
Katalog (Nr. 4): Theater und Musik, Dramen — Leipzig: C. G. Boerner, [1907?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.68574#0017
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Theatergescliichte.

15

Neuberin. Siehe No. 30. 73 u. 337.
140 Neuda, M., Das Gerichtsverfahren im mod. Drama. Wien u. M- Pf-
Lpz. 1892. 1 —
141 Neumann, Christiane. — Musculus, Euphrosyne. Leben u.
Denkmal (d. Schauspielerin Christiane Becker geb. Neu-
mann). Weimar 1836. — Siehe auch No. 84, 85, 212. 2 50
142 Nohl, L., Das moderne Musikdrama. Wien u. Teschen 1884.
Origlwd. 2 50
143 Oldenburg. 55 Theaterzettel und Concertprogramme zu Vor-
stellungen u. Concerten im Grofsherzogl. Hof-Theater aus den
Jahren 1842, 1847/48. Fol. 8 50
144 —Stahr, A., OldenburgischeTheaterschau. Bevorwortet v.F. Moser.
TI. II: Dramaturgisches (kl. Schriften zur Kritik d. Literatur u.
Kunst II). Oldenburg, 1845. br. 2 —
145 Opern. 9 Bände Libretti zu insgesamt 46 Opern und Sing-
spielen aus den ersten 2 Jahrzehnten des XIX. Jahrhunderts.
Der Text ist meist italienisch und deutsch gedruckt; das Personen-
verzeichnis führt öfters die mitwirkenden Künstler namentlich an.

Mannheim u. München 1806—25. 9 Ppbde. 60 —
Inhalt: Horazier und Curiazier. Achilles. Ginevra. Numa Pompilius.
Oktavian in Sicilien. Merope. Trajan in Dacien. Adelaria ed Aleramo.
Adelina. Aline, Königin v. Golconda. Graf Armand oder die zwei ge-
fahrvollen Tage. Johann von Paris. Aschenbrödel. Aucassin und
Nicolette. Castor u. Pollux. Antigonus. Iphigenie in Tauris. Demo-
phon. Die Vestalin. Der Wettkampf in Olympia. Emma von Res-
bourgh. Celanira. Egilda von Provence. Der Kreuzfahrer in Egypten.
Mathilde, Herzogin von Spoleto. Cyrus in Babylon. Eveline. Quintus
Fabius. Balduin, Herzog von Spoleto. Rosamund, von Wieland. Iphi-
genie in Aulis. Ferdinand Cortez. Die Bajaderen. Die Bacchanten.
Constantin. Der Freyschiitz. Don Juan. Jacob und seine Söhne in
Egypten. Octavian in Sicilien. Die Stumme von Portici. Fra Diabolo.
Robert der Teufel. Die Capulehs und Montagues. Der Templer und
die Jüdin.
Sehr interessante und wertvolle Sammlung.
146 Opern-Almanach f. d. J. 1817, hrsg. v. A. v. Kotzebue.
2. Jahrg. Lpzg. 1817. Mit 1 Titelkpfr. v. Böhme. Enthält 4
Operntexte. 2 —
147 Paldamus, F. C., Das Deutsche Theater d. Gegenw. E. Beitrag
z. Würdigg. d. Zustände. 2 Bde. Mainz 1857. Eleg Hfz. 3 50
148 Les Parodies du nouveau Theatre Italien, ou recueil des
parodies representees sur le Theatre de l’Hötel de Bourgogne,
par les Comediens Italiens Ordinaires du Roy. Avec les airs
greves. 3 Bände, m. je 1 Frontispies v. Matthey. Paris 1731.
Alte Ldrbde. 12 —
149 Patti, Adelina. — L. Lauw, 14 Jahre m. Ad. Patti. M. d.
Portr. v. A. Patti u. Marqu. de Caux. Wien 1884. Origlwd. 1 50
150 Reminiscenzen und Reflexionen eines alten Schauspielers.
Berlin 1852. Orig.-Umschl. unbeschn. Selten 20 •—-
Sehr selten. Die Aufführung des Sommernachtstraums von Shakespeare
und Mendelssohn-Bartholdy, Shakespeare und Andreas Gryphius, Tact-
losigkeit auf der Bühne, Das Annonciren, Das Gastspiel etc.
C. G. Boerner, Buehantiquariat, Leipzig, Nürnberger Strasse 44. Katalog IV.
 
Annotationen