Metadaten

C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat <Leipzig> [Editor]
Katalog einer kostbaren Sammlung zum Teil aus dem Nachlasse eines Leipziger Patriziers: enthaltend eine Sammlung wertvoller Miniaturen des XIII. bis XVI. Jahrhunderts ... ; Versteigerung: 13. und 14. November 1908 (Katalog Nr. 94) — Leipzig, 1908

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.16218#0085
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
der Reformation

77

qui ei coronationi inter- j fuit, descripta. I . . . Coloniae Henricus Mame-
ranus excudebat. \ Anno 1550. j 72 ungez. Bll. HIdr.

Nicht bei Kuczynski, Grässe IV, 450. Jöcher III, Col. 311. Druckerzeichen auf
dem Titelblatt, darauf auch Notizen von alter Hand. Mit leichten Papier- und
Wasserflecken. Enthält auch des Abgesandten Ludwig v. Ungarns zur Krönung
Karls V. in Aachen Hieronymus Baibus'Carmen: Vaticinium de fvtvris Caroli V.
successibus. Vide Jöcher I, Col. 726.

Melanchthon, Philipp, Philippi Me I lanchthonis epistola j de Theologica 399
disputa | tione Lipsica. j Excusatio Eckij ad eandem. j Am Schluß: ex Lipsia.
XXV. j Julij. Anno gratiae. M.D.XIX. | S.l. eta. (1519.) 40. 10 Bll. Ppbd.

Leicht wurmstichig.
Rubriziertes Exemplar.

Proctor 11849; Panzer IX, 74, 58. — Rom. Type.

— Epistola de \ Lipsica dis \ putatio j ne, \ S. 1. et a. (Leipzig, Martin Lands- 400
berg, 1519.) 4 Bll. 40. Ppbd.

Proctor II308; Panzer IX, 74, 58. — Got. Type.
Der Brief ist an Johann Oecolampad ius gerichtet.

— In ob I scvriora ali- j quot capita ge- I neseos Philip. Me | lanch. anno- 401
tationes. j Tvbingae. j In fine: Excusum Tvbingae I apud Hvlderi- | chvm
Morhar | dvm anno \ MDXXIII. 40 Bll. (das letzte leer.) 120. Ppbd.

Kuczynski und Köstlin zitieren Drucke, die aber in der Blattzahl abweichen.
Mit schöner Titelbordüre.

— Anno j tationes Phi / lippi Melanchthonis in j Euangeliü Matthaei I 402
iam recens in \ gratiam j studiosorum j editae. In fine: Excusum anno
M.D.XXIII. | Mense maio. j O. 0. Augsburg? 1523. 58 Bll. (das letzte
leer.) 120. Ppbd.

Nicht bei Kuczynski. Edmond 611. Auf dem Titel Notizen des früheren Besitzers.
Atit schöner Titeleinfassung.

— Philippi | Melanchtho- j nis, annotatio \ nes in Iohannem, castigatiores \ 403
quam quae antea inuulgatae sunt. J Vt pote in quibus multa, quae de- j
sunt in alijs, habentur, unä cum I Epistola commendatitia M. Lu j theri. j

Ex Fcelicissima Hagenoa. I S. 1. et a. (In fine:) Haganoae, per Johan j nem
Secerium. / (1524.) 142 gez. u. 6 ungez. Bll. Mit Titeleinfassung.

Bindseil 36. Nicht bei Kuczynski. Panzer, Annales VII, p. 94, 212. Mit herr-
licher Titeleinfassung darin Secers Monogramm. Einige Textunterslreichungen und
Notizen.

— Vnterricht j Philip. Melan. \ Wider die Lere \ der Widerteuffe,r aus dem I 404
latin verdeudschet | durch \ Just. Jonas \ Wittemberg j S. 1., typ. n. et a.
(Wittenberg, Schirlentz 1528.) j 20 ungez. Bll. 40. Ppbd.

Mit schöner Titeleinfa.ssung und Initialen. Nagler, Monogramm IV, 2536. Nicht
bei Bindseil. Kuczynski 1927. Mit einigen alten Randnotizen und Wasserflecken,
sonst schön erhaltenes breitrandiges Exemplar der sehr seltenen ersten Aus-
gabe der Übersetz, der 1527 erschienenen für die erste Visitationsreise Melanchthons
ausgearbeiteten Articuli . . . Vgl. Hartf. 134.

— Liber selecta \ rvm declamationvm I Philippi Melanthonis, qvas \ con- 405
scripsit, & partim ipse in schola I Vitebergensi recitauit, partim alijs recitan-

das exhibuit. M.D.XLI. In fine: Argentorati ex officina Cratonis Mylii,
mense martio, anno M.D.XLI. 862 S. 40. Schweinsldrbd. mit Holzdeckeln.
Äußerst seltenes Werk Melanchthons.

Auktions-Katalog XCIV von C. G. Boerner, Leipzig, Nürnbergerstr. 44
 
Annotationen