Metadaten

Witkowski, Georg; C. G. Boerner, Auktions-Institut, Kunst- und Buchantiquariat
Katalog (Nr. 5): Almanache und Taschenbücher — Leipzig: C. G. Boerner, 1908

DOI chapter:
Almanache (Nr. 1 - 593)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.54935#0060
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
48
488
489
49°
491
492
493
494
495

Almanache.

188 S. 8 Kupfer; XII,

Taschenbuch für das Jahr 1835. ,)er Liebe und Freundschaft
gewidmet. Mit Kupfern nach Schwerdgeburth u. a. Origcart. in
Enveloppe. 4.—
Beiträge von Chamisso, Bechstein u. a.
- Dasselbe. 1838. Mit Kupfern nach Sonderland von Ernst
Rauch. Origcart. in Enveloppe. 6.—
Mit Beiträgen von Bechstein, Freiligrath, Rückert, J. G. Seidl u. a.
- Dasselbe. 1839. Mit Kupfern n. Sonderland. Origcart. 3.—
Beiträge von J. G. Seidl u. a.
- Dasselbe. 1840. Herausgeg. von L. Storch. Mit Kupfern
von Sonderland. Origcart. 3.—
Beiträge von J. G. Seidl u. a.
Taschenbuch der Sagen und Legenden, herausgegeben von
Amalie Helwig geb. v. Imhof und Fr. Baron de la Motte Fouque.
I. und 2. Jahrg. (Alles Erschienene.) Berlin, in der Realschul-
buchhandlung (1812 u. 1817). 5 Bll.
230 S. 7 Kupfer, davon x koloriert. Prachtexemplar in den
Originalkartons mit Sepia-Zeichnungen. 25.—•
Goedeke VI, 121/22. Äusser Fouque lieferte noch Haugwitz Beiträge. Die
Kupfer sind nach Cornelius, Francesco Francia und Hämling, von Ritter,.
Lips u. a. gestochen.
Taschenbuch dramatischer Originalien, hrsg. von D. Frank.
I.—5. Jahrgang. Mit 26 Kupfern. Leipzig, F. A. Brockhaus,
1827-—41. Origcart. 36.—
Enthält die Erstdrucke folgender Stücke: Bauernfeld, Das Tagebuch, Der
Musikus von Augsburg, Der litterarische Salon; Castelli, D’Schwoagarin;
Gutzkow, Der Sohn einer Mutter; Halm, Der Adept (Fragment); Immer-
mann, Opfer des Schweigens; Immermann, Grabbe, Erzählung; Charakte-
ristische Briefe November 1834 bis Mai 1836. Bruckstücke eines noch
ungedruckten Werkes: „Dramaturgische Erinnerungen“ u. a.
Die Kupfer sind meist Darstellungen zu den Stücken oder Portraits. Im
5. Jahrgang sind acht kolorierte Kostümkupfer zu Gutzkows „Sohn einer
Mutter“.
- Dasselbe. 2. Jahrg. 1838. Mit 5 Kupfern u. 1 Facsimile.
Origcart. 7.5—
Grabbe: Bruchstück eines noch ungedruckten Werkes „Dramaturgische Er-
innerungen“ von K. Immermann. Mit Facsimiles von Grabbes Handschrift.
Fr. Halm, Der Adept. Bauernfeld, Der literarische Salon u. a.
- Dasselbe. 5. Jahrgang mit Pannaschs Portrait und 8 colo-
rierten Kostümbildern. Origcart. 5.—
Gutzkow, Richard Savage oder der Sohn einer Mutter. Reinhold, Die
dramatische Literatur und das Theater der Deutschen im 19. Jahr-
hundert u. a.
C. G. Boerner, Buchantiquariat, Leipzig: Katalog V.
 
Annotationen