Almanache.
49
496 Taschenbuch für 1803. Inhalt: Narcissus und Narcissa von C.
M. Wieland, Ariadne-Libera von J. G. v. Herder, Mehr Glück
als Verstand von F. L. Huber, Suschen von A; Lafontaine.
Braunschweig, gedruckt u. verlegt bei Friedr. Vieweg. 7 Kupfer,
8 Bll. 212 S. Rote Maroquin-Tasche. 12.—
497 - Derselbe Jahrgang. Origcart. 8.—
498 Taschenbuch für 1804. Menander u. Glyceiron von C. M. Wie-
land. Tübingen in der J. G. Cottaschen Buchhandlung. 2 Kupfer.
VI, 146 S. 8 Bll. Origcart. u. Enveloppe. 8.—
499 Taschenbuch für Altenburger auf das Jahr 1797. VonJ.F.Meyner.
Im Verlage des Herausgebers. 15.—
I. Geschlechts- und Regierungsfolge unserer Landesfürsten Markgräflich
Meissnischen Stammes. II. Berühmte u. verdiente Altenburger. III. Ritter-
guts-Besitzer im gesamten Fürstentum Altenburg. IV. Diarium der Stadt
Altenburg während des siebenjährigen Krieges. Haus Wilhelm von
Harstal. Biographie.
500 Taschenbuch für Aufklärer und Nichtaufklärer auf das Jahr
1791. Berlin. Gedruckt und verlegt bey Joh. Friedrich Unger.
Origcart. 25.—
Herausgeber war Karl von Knoblauch auf Hatzbach. Von den 12 Kupfern
stammen 4 von Chodowiecki (E. 634—637), die übrigen von J. M. Meil.
Tadelloses Exemplar dieses ungemein seltenen Almanachs.
501 Taschenbuch für bildende, dichtende und historische Kunst,
1804. Herausgeg. v. W. Aschenberg. Dortmund, bei den Ge-
brüdern Mallinckrodt. Origcart. 6.—
Mit Jung-Stillings Portrait, 6 Kupfern und 2 Musikbeilagen. Beiträge von
E. M. Arndt, Gleim, Jung-Stilling, J. G. Jacobi u. a.
502 - Dasselbe 1803. Mit Portrait und 4 Kupfern. Orig.-Leder-
tasche. 6.—
Beiträge von J. G. Jacobi, Jung-Stilling, Varnhagen v. Ense u. a.
503 Taschenbuch für Frauenzimmer. Herausgeg, v. K. Müchler.
Berlin, 1784, bey Gottlieb August Lange, dem Königl. Schlosse
gegenüber. 12.—
Mit reizendem gestochenem Titel, Titelkupfer und mehreren Vignetten von
J. W. Meil. Im Text Abhandlungen über Kleidertrachten usw.
504 Taschenbuch für Freunde altdeutscher Zeit und Kunst auf
das Jahr 1816. Mit Kupfern. Köln, gedruckt bei M. Du Mont-
Schauberg. XIV, 389 S. 1 S. Druckfehler. Prachtexemplar in
Seidenband m. Kpfrn. In Enveloppe v. rotem Maroquin. 75.—
Enthält: Ein Märchen, eingesandt von Grimm, Altdeutsche
Minnelieder von Görres, Die Mähre, Ballade von Fr. H.
C. G. Boerner, Euchantiquariat, Leipzig: Katalog V.
4
49
496 Taschenbuch für 1803. Inhalt: Narcissus und Narcissa von C.
M. Wieland, Ariadne-Libera von J. G. v. Herder, Mehr Glück
als Verstand von F. L. Huber, Suschen von A; Lafontaine.
Braunschweig, gedruckt u. verlegt bei Friedr. Vieweg. 7 Kupfer,
8 Bll. 212 S. Rote Maroquin-Tasche. 12.—
497 - Derselbe Jahrgang. Origcart. 8.—
498 Taschenbuch für 1804. Menander u. Glyceiron von C. M. Wie-
land. Tübingen in der J. G. Cottaschen Buchhandlung. 2 Kupfer.
VI, 146 S. 8 Bll. Origcart. u. Enveloppe. 8.—
499 Taschenbuch für Altenburger auf das Jahr 1797. VonJ.F.Meyner.
Im Verlage des Herausgebers. 15.—
I. Geschlechts- und Regierungsfolge unserer Landesfürsten Markgräflich
Meissnischen Stammes. II. Berühmte u. verdiente Altenburger. III. Ritter-
guts-Besitzer im gesamten Fürstentum Altenburg. IV. Diarium der Stadt
Altenburg während des siebenjährigen Krieges. Haus Wilhelm von
Harstal. Biographie.
500 Taschenbuch für Aufklärer und Nichtaufklärer auf das Jahr
1791. Berlin. Gedruckt und verlegt bey Joh. Friedrich Unger.
Origcart. 25.—
Herausgeber war Karl von Knoblauch auf Hatzbach. Von den 12 Kupfern
stammen 4 von Chodowiecki (E. 634—637), die übrigen von J. M. Meil.
Tadelloses Exemplar dieses ungemein seltenen Almanachs.
501 Taschenbuch für bildende, dichtende und historische Kunst,
1804. Herausgeg. v. W. Aschenberg. Dortmund, bei den Ge-
brüdern Mallinckrodt. Origcart. 6.—
Mit Jung-Stillings Portrait, 6 Kupfern und 2 Musikbeilagen. Beiträge von
E. M. Arndt, Gleim, Jung-Stilling, J. G. Jacobi u. a.
502 - Dasselbe 1803. Mit Portrait und 4 Kupfern. Orig.-Leder-
tasche. 6.—
Beiträge von J. G. Jacobi, Jung-Stilling, Varnhagen v. Ense u. a.
503 Taschenbuch für Frauenzimmer. Herausgeg, v. K. Müchler.
Berlin, 1784, bey Gottlieb August Lange, dem Königl. Schlosse
gegenüber. 12.—
Mit reizendem gestochenem Titel, Titelkupfer und mehreren Vignetten von
J. W. Meil. Im Text Abhandlungen über Kleidertrachten usw.
504 Taschenbuch für Freunde altdeutscher Zeit und Kunst auf
das Jahr 1816. Mit Kupfern. Köln, gedruckt bei M. Du Mont-
Schauberg. XIV, 389 S. 1 S. Druckfehler. Prachtexemplar in
Seidenband m. Kpfrn. In Enveloppe v. rotem Maroquin. 75.—
Enthält: Ein Märchen, eingesandt von Grimm, Altdeutsche
Minnelieder von Görres, Die Mähre, Ballade von Fr. H.
C. G. Boerner, Euchantiquariat, Leipzig: Katalog V.
4